Bartsch | Unternehmenswertsteigerung durch strategische Desinvestitionen | Buch | 978-3-8350-0004-9 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

Bartsch

Unternehmenswertsteigerung durch strategische Desinvestitionen

Eine Ereignisstudie am deutschen Kapitalmarkt
2005
ISBN: 978-3-8350-0004-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Ereignisstudie am deutschen Kapitalmarkt

Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g

ISBN: 978-3-8350-0004-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Desinvestitionen, also die Abgabe von Unternehmensteilen an Dritte etwa durch Verkauf, sind als Instrument zur quantitativen Unternehmensredimensionierung bereits seit Jahrzehnten weit verbreitet. Obwohl sich Entscheidungen über Desinvestitionen sehr häufig auf der strategischen Ebene begründet lassen, wurden die daraus resultierenden Kapitalmarkteffekte bisher kaum untersucht.

Daniel Bartsch analysiert die Werteffekte strategischer Desinvestitionen am deutschen Kapitalmarkt im Rahmen einer Ereignisstudie. Untersucht werden 140 Transaktionen deutscher Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2003. Durch die Berücksichtigung verschiedener Bestimmungsvariablen werden außerdem kapitalmarktrelevante Erfolgsfaktoren mittels Regressionsanalysen identifiziert. Der Autor kommt zu dem für eine wertorientierte Unternehmensführung essenziellen Ergebnis, dass der Kapitalmarkt strategisches Verhalten erkennt und über die Marktpreisbildung bewertet.
Bartsch Unternehmenswertsteigerung durch strategische Desinvestitionen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Einordnung der Arbeit in die bestehende Literatur.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Strategie als Untersuchungsgegenstand.- 2.2 Desinvestition als Untersuchungsgegenstand.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 3.1 Theoretische Erklärungsansätze für das Phänomen strategischer Desinvestitionen.- 3.2 Theoretische Erklärungsansätze für Wertsteigerungen durch strategische Desinvestitionen.- 4 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 4.1 Hypothesenbildung.- 4.2 Untersuchungsmethodik und Vorgehensweise.- 4.3 Datenbasis.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.1 Deskriptive Statistiken.- 5.2 Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 5.3 Einflussfaktoren der Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.


Dr. Daniel Bartsch promovierte bei Prof. Dr. Christoph J. Börner am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Finanzdienstleistungen, der Universität Düsseldorf. Er ist Strategieberater bei einer internationalen Unternehmensberatungsgesellschaft.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.