Eine Ereignisstudie am deutschen Kapitalmarkt
Buch, Deutsch, 259 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 366 g
ISBN: 978-3-8350-0004-9
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Daniel Bartsch analysiert die Werteffekte strategischer Desinvestitionen am deutschen Kapitalmarkt im Rahmen einer Ereignisstudie. Untersucht werden 140 Transaktionen deutscher Unternehmen im Zeitraum von 1997 bis 2003. Durch die Berücksichtigung verschiedener Bestimmungsvariablen werden außerdem kapitalmarktrelevante Erfolgsfaktoren mittels Regressionsanalysen identifiziert. Der Autor kommt zu dem für eine wertorientierte Unternehmensführung essenziellen Ergebnis, dass der Kapitalmarkt strategisches Verhalten erkennt und über die Marktpreisbildung bewertet.
Zielgruppe
Research
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit.- 1.2 Einordnung der Arbeit in die bestehende Literatur.- 1.3 Aufbau der Arbeit.- 2 Grundlagen.- 2.1 Strategie als Untersuchungsgegenstand.- 2.2 Desinvestition als Untersuchungsgegenstand.- 3 Theoretischer Bezugsrahmen.- 3.1 Theoretische Erklärungsansätze für das Phänomen strategischer Desinvestitionen.- 3.2 Theoretische Erklärungsansätze für Wertsteigerungen durch strategische Desinvestitionen.- 4 Aufbau der empirischen Untersuchung.- 4.1 Hypothesenbildung.- 4.2 Untersuchungsmethodik und Vorgehensweise.- 4.3 Datenbasis.- 5 Ergebnisse der empirischen Untersuchung.- 5.1 Deskriptive Statistiken.- 5.2 Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 5.3 Einflussfaktoren der Aktienmarktreaktion auf strategische Desinvestitionen.- 6 Zusammenfassung und Ausblick.