Barz | Montessori & Co. | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

Barz Montessori & Co.

Eine kurze Geschichte der Reformpädagogik
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-96196-026-2
Verlag: Kursbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark

Eine kurze Geschichte der Reformpädagogik

E-Book, Deutsch, 21 Seiten

ISBN: 978-3-96196-026-2
Verlag: Kursbuch
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark



Dem bunten Epochenauftakt der Reformpädagogik im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, mit dem, so Heiner Barz in seinem Beitrag zum Kursbuch 193, die emphatische Rede vom Eigenrecht des Kindes aufkam, folgte zunächst die Konsolidierung der alternativen Konzepte und später - nach einigen verstörenden Skandalen - die (selbst)kritische Auseinandersetzung mit den problematischen Anteilen der jeweiligen Strömungen. Inzwischen gehe es aber auch in ihnen vorrangig darum, Perspektiven zu entwickeln, die den kommenden gesellschaftlichen Herausforderungen angemessen sind - Stichwort: Reformpädagogik 4.0. So sollte zum Beispiel, meint der Autor, die oft 'bemerkenswert kenntnisfreie' Skepsis insbesondere der deutschen Pädagogik gegenüber dem Einsatz elektronischer Medien im Unterricht - wiewohl von deren Segnungen auch keine schulischen Wunder zu erwarten seien - einer eher pragmatisch orientierten Haltung Platz machen und die Annäherung an die Lebenswirklichkeit der heutigen Schüler gewagt werden.

Heiner Barz, geb. 1957, ist Professor für Erziehungswissenschaften und Leiter der Abteilung für Bildungsforschung und Bildungsmanagement an der Universität Düsseldorf. Demnächst erscheint 'Handbuch Bildungsreform und Reformpädagogik'.

Barz Montessori & Co. jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.