- Neu
Barz Robert Koch jenseits des Mythos
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-662-70355-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Argumente seiner Kritiker in Originaltexten
E-Book, Deutsch, 197 Seiten
ISBN: 978-3-662-70355-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Eine neue Sicht auf den berühmten Nobelpreisträger Robert Koch!
Robert Koch stand für die Weltgeltung der maßgeblich von ihm entwickelten Bakteriologie in der Medizin. Wenig bekannt ist: Koch, der als Entdecker des Tuberkulose-Erregers mit dem Nobelpreis geehrte wurde, hat kein einziges funktionierendes Heilmittel entwickelt! Im Gegenteil: Das von ihm mit großem PR-Aufwand und hohen Gewinnerwartungen vermarktete Tuberkulose Medikament „Tuberkulin“ war ein gigantischer Fehlschlag. Auch seine medizinethisch hochproblematischen experimentellen Injektionen von arsenhaltigem „Atoxyl“ in Ostafrika führten statt Besserung vor allem zu Lähmungen und Tod.
Dieses Buch versammelt Originaltexte bedeutender zeitgenössischer Mediziner. All diese sprachen sich aus toxikologischer, klinischer, pharmakologischer, naturheilkundlicher oder epidemiologischer Perspektive gegen Kochs Tuberkulin im Besonderen und gegen die biochemische Verengung der ärztlichen Praxis im Allgemeinen aus. Kochs Ansatz wurde nämlich bereits zu Lebzeiten von führenden Medizinern kritisiert, die jedoch systematisch als Fortschrittsfeinde diffamiert wurden.
Eine interessante Lektüre für alle, die sich für die Geschichte der Wissenschaft und die Dynamik wissenschaftlicher Kontroversen interessieren. Debatten, die bis heute nachwirken!
Zielgruppe
Popular/general
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung: Das goldene Zeitalter der Medizin auf dem Prüfstand.- I) Robert Koch – Kritische Stationen einer Karriere.- Das Anthrax-Wunder.- Tuberkulinrausch.- Hedwig Koch-Freiberg.- Kochs Typhus-Kampagne.- Atoxyl in Afrika.- II) Evidenz contra Propaganda: Die vielen Zweifel am „Koch’schen Verfahren“.- Bakteriologie contra Sozialmedizin.- Naturheilkunde contra Bakteriologie.- Eine kritische Stimme aus Italien.- Arzt contra Bakteriologie.- Ein Toxikologe analysiert die Nebenwirkungen.- Robert Koch Oder: Die rücksichtslose Durchsetzung des bakteriologischen Reduktionismus.