E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
Barz / Spenlen Islam und Bildung
2. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-26229-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Auf dem Weg zur Selbstverständlichkeit
E-Book, Deutsch, 272 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-658-26229-7
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Gelebter Islam – Deutungskonkurrenzen und alltägliche Glaubenspraxis.- Muslim-Girls.- Islamischer Religionsunterricht.- Die Bildungsinitiativen der Gülen-Bewegung in Deutschland.- Interreligiöser Dialog in der Kritik: Texte der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen zur Gülen-Bewegung.-Zur Kritik des Fundamentalismus.- Islamistischer Pop? – Schlaglichter auf deutsche Skandalisierungsdiskurse am Beispiel Gangstarap.- Vom Klassenzimmer in den Heiligen Krieg – Warum Jugendliche islamistische Fundamentalisten werden.- Muslime in Düsseldorf – starke und verlässliche Kooperationspartner im Netzwerk für Sicherheit.- Religiöse Konflikte in multikulturellen Gesellschaften.-Triumph des Vulgärrationalismus.- Beschneidung in Deutschland – Eine Zwischenbilanz aus ärztlicher Sicht.- Ist der Islam mit europäischen Werten und Lebensweisen vereinbar?.- Islam und Bildung. Bemerkungen zu einem ambivalenten Verhältnis.