Bass / Ly / Biehler | Auf dem Weg zu nachhaltigen städtischen Transportsystemen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 269 Seiten

Bass / Ly / Biehler Auf dem Weg zu nachhaltigen städtischen Transportsystemen

Ein deutsch-vietnamesischer Dialog über die Zukunft der Stadt und die Stadt der Zukunft

E-Book, Deutsch, 269 Seiten

ISBN: 978-3-86618-739-9
Verlag: Edition Rainer Hampp
Format: PDF
Kopierschutz: Wasserzeichen (»Systemvoraussetzungen)



Vietnam, Deutschland – zwei Länder, wie sie in kultureller, sozialer, wirtschaftlicher und politischer Hinsicht kaum unterschiedlicher sein können. Die verschiedenen Beiträge des Bandes behandeln jedoch ein gemeinsames Thema: die Zukunft der Städte in beiden Ländern, fokussiert auf den Verkehrssektor als den Blutbahnen und Nervensträngen des urbanen Organismus.

Der Leser findet unterschiedliche Perspektiven und Ansätze und ungewöhnliche Facetten des Themas: Wie wirken sich Entwicklungen in einem Land auf die globalen Zusammenhänge aus und damit auch auf jedes einzelne andere Land? Welche Vorstellungen haben wir von der Stadt der Zukunft? Wie müssen wir die Städte heute organisieren, damit es morgen dort noch lebenswerte Bedingungen gibt? Was sind nachhaltige städtische Transportssysteme? Und was ist zu tun, um die gegenwärtigen Transportsysteme zukunftsfest zu machen?

Der hier vorgelegte Band geht zurück auf zwei Konferenzen – 2010 in Hanoi, 2011 in Bremen. Er dokumentiert diesen deutsch-vietnamesischen Dialog und den Austausch zwischen Vertretern unterschiedlicher wissenschaftlicher Disziplinen: Ingenieurwesen, Geschichtswissenschaft, Kulturwissenschaft, Kunstwissenschaft, Politikwissenschaft, Raumplanung, Verkehrsökonomie und Volkswirtschaftslehre. Er wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung sowie des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland im Rahmen des Jahres „Deutschland in Vietnam 2010“.
Bass / Ly / Biehler Auf dem Weg zu nachhaltigen städtischen Transportsystemen jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Inhalt;5
2;Vorwort;7
3;Teil I Vietnamesische Perspektiven;10
3.1;Der Einfluss der sozioökonomischen Entwicklung auf das Transportwesen in den Metropolen und Großstädten Vietnams;11
3.2;Vietnams Masterplan für städtische Transportsysteme – Strategien und Ausrichtungen bis zum Jahr 2020 und 2030;22
3.3;Mit Humor gegen das Verkehrschaos: Der Karikaturist Ly Truc Dung;35
3.4;Zwei Karikaturen: Verkehr in Hanoi;36
3.5;Nachhaltiger städtischer Verkehr in Vietnam – Hindernisse und Anforderungen;38
4;Teil II Deutsche Perspektiven;62
4.1;Städtische Personentransportsysteme in Deutschland, 2010-2050: Determinanten und Optionen;63
4.2;Organisationsalternativen für den Öffentlichen Personennahverkehr – Kann Vietnam von deutschen Erfahrungen profitieren?;95
4.3;Die soziale und politische Dimension des öffentlichen Nahverkehrs;111
5;Teil III Internationale und interkulturelle Vergleiche;128
5.1;Leitbilder nachhaltiger Raum- und Siedlungsentwicklung in Großstadtregionen: Reflektionen an den Beispielen von Hamburg, Hanoi und Helsinki;129
5.2;Die „runde Stadt“ – eine interkulturelle Ideengeschichte utopischer Entwürfe;151
5.3;Stadt im Fluss. Zeitgenössische künstlerische Positionen zu innerstädtischer Mobilität;166
6;Teil IV Spezifische Probleme, praktische Làsungen;198
6.1;Die derzeitige Situation des ruhenden Verkehrs in Hanoi und Vorschläge zur Lösung der Probleme bis zum Jahre 2020;199
6.2;City Maut: Problemlöser für die urbane Straßeninfrastruktur?;211
6.3;Aufstieg vom Moped zum Pkw: Simulation der derzeitigen und zukünftigen Verkehrsverhältnisse in Ho-Chi-Minh-Stadt;231
6.4;Herausforderungen beim Aufbau und Ausbau eines nachhaltigen ÖPNV in Hanoi;248
7;Abkürzungen;269
8;Bildnachweis;270


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.