Buch, Deutsch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 268 mm, Gewicht: 647 g
Buch, Deutsch, Band 10, 192 Seiten, Format (B × H): 182 mm x 268 mm, Gewicht: 647 g
Reihe: Archiv zur Weimarer Ausgabe der Werke Martin Luthers
ISBN: 978-3-412-20621-5
Verlag: Böhlau
Martin Luthers Dekalogpredigten sind lateinisch 1518 erschienen. Es ist das erste größere Werk Luthers, in dem seine reformatorischen Grundgedanken und Kennzeichen seines Stil erkennbar werden. Den Stil kennzeichnen zahlreiche Bezüge zum sozial- und kulturgeschichtlichen Kontext der Zeit.
Die Dekalogpredigten wurden 1520 von Sebastian Münster (1488–1552) ins Deutsche übersetzt, der den Zeitgenossen als Hebraist und Kosmograph bekannt war. Dieser Band dokumentiert und erläutert mit einem umfangreichen Apparat diese Übersetzung. So für viele verständlich, erreichten die Predigten erst in dieser Übersetzung ein Publikum außerhalb des Klerus.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Vorwort
Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen
Einleitung
Edition
Vorrede
Register
1. Gebot
2. Gebot
3. Gebot
4. Gebot
5. Gebot
6. Gebot
7. Gebot
8. Gebot
9. und 10. Gebot
Predigt über die sieben Todsünden
Bibelstellenregister
Personenregister
Sachregister




