Buch, Deutsch, Band 2114, 390 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 236 g
Buch, Deutsch, Band 2114, 390 Seiten, Format (B × H): 109 mm x 176 mm, Gewicht: 236 g
Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
ISBN: 978-3-518-29714-8
Verlag: Suhrkamp
Menschenrechte befinden sich im zeitgenössischen islamischen Diskurs in einem normativen Spannungsfeld. Einerseits müssen sie islamisch legitimiert, das heißt im islamischen Rechtsdenken verankert werden, andererseits sollen sie aber auch universal konsensfähig sein. Mahmoud Bassiouni entwickelt in seinem bahnbrechenden Buch eine neue Möglichkeit, diese beiden Ansprüche gleichzeitig zu erfüllen, indem er Menschenrechte, angelehnt an die Theorie der islamischen Rechtszwecke ('maqasid al-šari'a'), als Institutionen zum Schutz grundlegender menschlicher Bedürfnisse konzipiert.