Bassler | Die Visualisierung von Daten im Controlling | Buch | 978-3-89936-939-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 13, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Controlling

Bassler

Die Visualisierung von Daten im Controlling


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89936-939-7
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH

Buch, Deutsch, Band 13, 220 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Controlling

ISBN: 978-3-89936-939-7
Verlag: Josef Eul Verlag GmbH


Die Verfügbarkeit großer Mengen von Informationen ist aufgrund der Weiterentwicklung der Informationstechnologie für viele Unternehmen heute eine Selbstverständlichkeit. Gleichzeitig sind immer mehr Führungskräfte von der Informationsversorgung im Unternehmen frustriert und finden sich in der Masse der potentiell entscheidungsrelevanten Informationen nicht mehr zurecht. Da die visuelle Wahrnehmung das wichtigste Medium zur menschlichen Informationsaufnahme darstellt, kann die Visualisierung von Daten als Schlüssel zur Problemlösung angesehen werden. Säulen-, Linien- oder Kreisdiagramme in unterschiedlichsten Ausprägungen nehmen zwar bereits heute einen wichtigen Platz im Berichtswesen ein, erfüllen jedoch häufig nicht ihren Zweck, die Entscheidungsfindung zu verbessern oder zu beschleunigen.

Im Controlling, das im Unternehmen für die Bereitstellung von Informationen verantwortlich ist, wächst das Bewusstsein, dass neben der Auswahl der Informationen auch die Darstellungsweise einen erheblichen Einfluss auf Entscheidungen im Management haben kann. In der Controllingforschung wurde dieses Problem jedoch bisher weitgehend ignoriert.

An diesem Punkt setzt das Buch an und fasst die Erkenntnisse zur Visualisierung von Daten in unterschiedlichen Forschungsbereichen zusammen, um diese Erkenntnisse auf den Anwendungsbereich des Controllings bzw. konkret auf das Berichtswesen im Unternehmen zu übertragen. Hierbei werden insbesondere der Einfluss der Aufgabe und der Einfluss der Persönlichkeit auf die Wirkung der Visualisierung von Daten untersucht. Die theoretisch gewonnenen Erkenntnisse werden in einem Experiment empirisch überprüft.

Das Buch richtet sich daher sowohl an verhaltenswissenschaftlich interessierte Controllingforscher und -studenten als auch an Praktiker in den Bereichen Controlling und Management.

Bassler Die Visualisierung von Daten im Controlling jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Anna Bassler wurde 1980 in Hamburg geboren. Ihr Studium der Betriebswirtschaftslehre an der WHU – Otto Beisheim School of Management, der École des Hautes Études Commerciales Montréal (HEC) und der Handelshögskolan Göteborg schloss sie 2004 als Diplom-Kauffrau ab. Seit 2005 ist die Autorin als Unternehmensberaterin bei Siemens Management Consulting in München tätig. Ihre Promotion erfolgte im Mai 2010 an der Professur für Controlling der Universität der Bundeswehr München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.