Bateson | Ökologie des Geistes | Buch | 978-3-518-28171-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 571, 675 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

Bateson

Ökologie des Geistes

Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven
Neuauflage 2014
ISBN: 978-3-518-28171-0
Verlag: Suhrkamp Verlag

Anthropologische, psychologische, biologische und epistemologische Perspektiven

Buch, Deutsch, Band 571, 675 Seiten, Format (B × H): 108 mm x 177 mm, Gewicht: 396 g

Reihe: suhrkamp taschenbuch wissenschaft

ISBN: 978-3-518-28171-0
Verlag: Suhrkamp Verlag


Batesons Werk ist von einer Variationsbreite und Relevanz, die allen einzelwissenschaftlichen Schranken und Beschränktheiten der akademischen Forschung hohnspricht. Bateson hat Daten, Erkenntnisse und Erfahrungen aus Biologie, Soziologie, Linguistik, Geschichte, Psychologie, Kybernetik und Kunst verglichen und ihre Strukturen und Entwicklungsprozesse analysiert. (Fritz B. Simon)

Bateson Ökologie des Geistes jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Stierlin, Helm: Einleitung.


Bateson, Gregory
Gregory Bateson (1904–1980) war ab 1942 zusammen mit Norbert Wiener an den ersten Entwicklungen der Kybernetik und der Informationstheorie beteiligt.

Gregory Bateson (1904–1980) war ab 1942 zusammen mit Norbert Wiener an den ersten Entwicklungen der Kybernetik und der Informationstheorie beteiligt.

Gregory Bateson (1904–1980) war ab 1942 zusammen mit Norbert Wiener an den ersten Entwicklungen der Kybernetik und der Informationstheorie beteiligt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.