Batori / Hahn / Pinkal | Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

Batori / Hahn / Pinkal Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen

Symposium, Saarbrücken, 9.–11. März 1988 Proceedings
1988
ISBN: 978-3-642-74282-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Symposium, Saarbrücken, 9.–11. März 1988 Proceedings

E-Book, Deutsch, 218 Seiten, eBook

Reihe: Subreihe Künstliche Intelligenz

ISBN: 978-3-642-74282-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



In der aktuellen Forschung wird zunehmend deutlich, daß für "intelligente Systeme" die Fähigkeit, natürliche Sprachen zu verstehen, entscheidend ist und daß die theoretische Grundlegung eine wesentliche Voraussetzung für das maschinelle Sprachverstehen darstellt. In dem Band werden vor allem die grammatikalischen und mathematischen Grundlagen der Sprachverstehenssysteme behandelt. Außerdem werden auch kommunikationstheoretische und psycholinguistische Aspekte der Computersimulation angesprochen und die praktische Umsetzung theoretischer Resultate in Form von Grammatik-Werkzeugen. Das Buch soll die Aufmerksamkeit auf die theoretischen Aspekte der Computerlinguistik lenken und damit im deutschen Sprachraum eine Entwicklung fördern, die in der amerikanischen Wissenschaft schon vor einigen Jahren eingesetzt hat.

Batori / Hahn / Pinkal Computerlinguistik und ihre theoretischen Grundlagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


INPUT WORT. Ansätze der Simulation wortweiser Text Verarbeitung.- An Algebraic Characterization of STUF.- Ein Konzept zur Komposition der Semantik aus bedeutungstragenden Teilen einer Åu?erung und zur Behandlung alternativer Interpretationen.- In diesem Ton lasse ich nickt mit mir reden! — Einige psychologische Überlegungen zu Aufforderungsinteraktionen zwischen Mensch und Computer.- Effiziente Analyse natürlicher Sprache mit TAG s.- A Mathematical Model for the CAT Framework of EUROTRA.- Modellierungen in der Maschinellen Übersetzung.- PARTIKO. Kontext sensitive, wissensbasierte Schreibfehleranalyse und -korrektur.- TAGDevEnv. Eine Werkbank für TAGs.- Panel-Diskussion geleitet von Burghard Rieger.- Zur Behandlung von unbounded dependencies im multilingualen Übersetzungssystem EUROTRA.- Panel-Diskussion geleitet von Burghard Rieger.- Vorbemerkungen zur Panel-Diskussion Theoretische Grundlagen der Computerlinguistik.- Computerlinguistik: Eine Positionsbestimmung.- Auspizien einer kognitiven Orientierung der Computerlinguistik.- Kognitionswissenschaft als Grundlage der Computerlinguistik.- Computerlinguistik, Linguistik und künstliche Intelligenz.- Zum Fortschritt in der Computerlinguistik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.