Battran / Linhardt | Brandschutz Kompakt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

Battran / Linhardt Brandschutz Kompakt

Adressen - Bautabellen - Vorschriften (E-Book)
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-939138-79-2
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Adressen - Bautabellen - Vorschriften (E-Book)

E-Book, Deutsch, 337 Seiten

ISBN: 978-3-939138-79-2
Verlag: Feuertrutz
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



"Brandschutz Kompakt" ist ein praktisches Nachschlagewerk für den vorbeugenden Brandschutz. In kompakter Form haben Sie die wichtigsten Fachinformationen ständig griffbereit. Kern des handlichen Arbeitsmittels ist der tabellarische Teil der Fachtechnik mit Zusammenfassungen, Auszügen und Skizzen der wichtigsten Branschutzvorschriften. Im Adressteil sind die Kontaktdaten zu Produktherstellern, Verbänden und Instituten aufgeführt. Das Kapitel "Vorschriften" führt den aktuellen Stand der wichtigsten Regelungen auf. 

- Adressen von Herstellern, Organisationen, Verbänden und Dienstleistern alphabetisch und nach Warengruppen sortiert 
- Kompakte Planungeshilfen zum vorbeugenden Brandschutz 
- Tabellen, Abläufe und Übersichten mit wichtigen Planungswerten aus Normen und Vorschriften 
- Tabellarische Auszüge aus Bauornungen
- Symbole für Brandschutzpläne und Gefahrenzeichen 
- Verzeichnisse von Normen, Bauordnungsrecht, Baubesteimmungen und Muster-Richtlinien

Battran / Linhardt Brandschutz Kompakt jetzt bestellen!

Zielgruppe


Brandschutz-Fachplaner, -Sachverständige, Brandschutzdienststellen, Brandschutzbeauftragte, Planer, Architekten, Ingenieure

Weitere Infos & Material


1;Titel;3
2;Impressum;4
3;Einleitung;5
4;Inhaltsverzeichnis;7
5;Kalendarium;10
5.1;Jahreskalender;10
5.2;Feiertage;27
5.3;Ferientermine;28
5.4;Fachmessen;29
6;Adressen;31
6.1;Hersteller alphabetisch;33
6.2;Verbände/Organisationen;43
6.3;Weiterbildung;48
6.4;Hersteller postalisch sortiert;50
6.5;Dienstleister postalisch sortiert;56
6.6;Weiterbildung postalischsortiert;56
6.7;Warengruppen Übersicht;57
6.8;Hersteller nach Warengruppen;58
7;Aktuelles;67
7.1;Der richtige Widerstand - Teil 1;69
7.2;Der richtige Widerstand - Teil 2;76
8;Tabellen;85
8.1;Sicherheitskennzeichnung - Symbole;87
8.1.1;Flucht- und Rettungspläne;87
8.1.2;Feuerwehrpläne;88
8.1.3;Feuerwehrlaufkarten;93
8.1.4;Brandschutzpläne - Legende;94
8.2;Maße und Einheiten;88
8.2.1;SI-Einheiten und SI-Vorsätze;97
8.2.2;Abgeleitete Einheiten;97
8.2.3;Längenmaße;99
8.2.4;Umwandlung Inch in mm;99
8.2.5;Flächenmaße;100
8.2.6;Umrechnung Einzellasten;100
8.2.7;Umrechnung Flächenlasten/Spannungen;100
8.2.8;Berechnung von Flächen;101
8.2.9;Berechnung von Körpern;104
8.2.10;Trigonometrie;108
8.3;Fristen nach VOB Teil B;109
8.4;Muster-Liste der Technischen Baubestimmungen;111
8.5;Bauregelliste;115
8.6;Muster-Richtlinien;123
8.6.1;MBO;125
8.6.2;MBauVorlV;130
8.6.3;MVkVO;132
8.6.4;MSchulbauRL;138
8.6.5;KhBauVO;141
8.6.6;MHHR;145
8.6.7;M-BeVO;150
8.6.8;MVStättV;156
8.6.9;M-IndBauRL;161
8.6.10;MLAR;172
8.7;Klassifizierung nach DIN 4102-4;183
9;Brandschutz;195
9.1;Schutzziele;196
9.2;Brandschutz in der Tasche (J. Mayr);199
9.2.1;Gebäudeklassen, Schutzziele;199
9.2.2;Feuerwehr, Zugänglichkeit, Löschwasser;200
9.2.3;Flucht- und Rettungswege;201
9.2.4;Bauprodukte;204
9.2.5;Verwendbarkeits- und Übereinstimmungsnachweise;209
9.2.6;Tragende Bauteile;211
9.2.7;Abschottende Bauteile;212
9.2.8;Nichttragende Bauteile;219
9.2.9;Außenwände, Fassaden, Dächer;219
9.2.10;Treppen;222
9.2.11;Treppenräume;223
9.2.12;Notwendige Flure;226
9.2.13;Sicherung von Öffnungen;229
9.2.14;Sicherung von Leitungsanlagen;233
9.2.15;Europäische Klassifizierung;239
9.2.16;Umsetzung der bauaufsichtlichen Anforderungen;240
9.3;Brandschutznachweise;249
10;Vorschriften;253
10.1;Baurecht;255
10.1.1;Bund;255
10.1.2;ARGEBAU;256
10.1.3;Baden-Württemberg;257
10.1.4;Bayern;258
10.1.5;Berlin;260
10.1.6;Brandenburg;261
10.1.7;Bremen;262
10.1.8;Hamburg;263
10.1.9;Hessen;264
10.1.10;Mecklenburg-Vorpommern;265
10.1.11;Niedersachsen;267
10.1.12;Nordrhein-Westfalen;268
10.1.13;Rheinland-Pfalz;269
10.1.14;Saarland;271
10.1.15;Sachsen;272
10.1.16;Sachsen-Anhalt;273
10.1.17;Schleswig-Holstein;274
10.1.18;Thüringen;276
10.2;VdS-Richtlinien;277
10.3;vfdb-Richtlinien;284
10.4;DIN-Normen;285
11;?Punkt 3.2;227
12;Punkt 5.1;201



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.