Bauer / Baumgartner | Schaufenster des Lernens. | Buch | 978-3-8309-2643-6 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

Bauer / Baumgartner

Schaufenster des Lernens.

Eine Sammlung von Mustern zur Arbeit mit E-Portfolios
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8309-2643-6
Verlag: Waxmann

Eine Sammlung von Mustern zur Arbeit mit E-Portfolios

Buch, Deutsch, 350 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm

ISBN: 978-3-8309-2643-6
Verlag: Waxmann


E-Portfolios werden immer mehr zu einem unverzichtbaren Lernbegleiter. Sie präsentieren nicht nur den aktuellen Grad der erworbenen Kompetenzen, sondern dokumentieren auch die eigene Lerngeschichte und zeigen persönliche Entwicklungspotentiale auf. Sie sind aber nicht nur eine Art digitale Leistungsmappe, sondern können innovativ eingesetzt zu einem Katalysator für eine neue Lernkultur werden.

Das vorliegende Buch ist eine neue Art von Handreichung für den erfolgreichen Einsatz von E-Portfolios. Es richtet sich sowohl an alle Lehrenden, die in ihrem Unterricht E-Portfolios einsetzen wollen, als auch an die Lernenden selbst, die E-Portfolios zur Unterstützung ihres Lernprozesses nutzen wollen. Ausgehend von einer Taxonomie für E-Portfolios, die im Rahmen eines Forschungsprojekts für das österreichische Bundesministerium für Wissenschaft und Forschung (bmwf) als theoretische Grundlage erarbeitet wurde, werden 38 Handlungsmuster, die im Umgang mit E-Portfolios wichtig bzw. unverzichtbar sind, vorgestellt. Im Buch werden sowohl die allgemeinen Grundlagen des Musteransatzes als auch das hinter der Mustersammlung stehende pädagogische Konzept erläutert. Alle E-Portfolio-Muster der didaktisch aufbereiteten Sammlung weisen eine einheitliche Struktur auf, was ihre praktische Handhabung erleichtert.
Bauer / Baumgartner Schaufenster des Lernens. jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bauer, Reinhard
Bauer, Reinhard, Dr., ist Hochschulprofessor für Unterrichtswissenschaften (Schwerpunkt: Didaktisches Design) und Bereichskoordinator für Forschung und Entwicklung am Institut für übergreifende Bildungsschwerpunkte der Pädagogischen Hochschule Wien. Seit 2017 ist er Mitglied im Editorial Board der GMW. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Didaktische Entwurfs muster, E-Portfolio, Social Video Learning, E-Education, E-Learning, Hoch schul didaktik, Fremdsprachendidaktik und Allgemeine Didaktik.

Baumgartner, Peter
Baumgartner, Peter, Univ.-Prof. Dr. habil. em., ist GMW-Fellow und war bis 2019 Professor für Technology Enhanced Learning an der Donau-Universität Krems. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre sind E-Learning, E-Education, Blended Learning, Distance Education, Hochschuldidaktik, Implementierungsstrategien von E-Learning sowie Evaluationsforschung im Bereich interaktiver Medien und virtueller Lernumgebungen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.