Bauer / Egger | Bildungspartnerin Universität | Buch | 978-3-658-15012-9 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 21, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Lernweltforschung

Bauer / Egger

Bildungspartnerin Universität

Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15012-9
Verlag: Springer

Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft

Buch, Deutsch, Band 21, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g

Reihe: Lernweltforschung

ISBN: 978-3-658-15012-9
Verlag: Springer


Das Ziel dieser Publikation liegt in der Darstellung und Analyse des steigenden Trends der Akademisierung der Berufsbildung und den sich daraus ergebenden Fragen und Aufgaben für die Hochschulen. Dabei werden die verschiedenen AkteurInnengruppen (Studierende, Weiterbildungsanbieter, öffentliche Institutionen etc.) in ihrem Zusammenspiel dargestellt, um die Dynamiken universitärer Weiterbildung aufzuzeigen.

Bauer / Egger Bildungspartnerin Universität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Grundfragen, Diskursmuster und Zukunftspotenziale wissenschaftlicher Weiterbildung.- Potenziale der Erwachsenenbildung für die Universitäten.- Was kann wissenschaftliche Weiterbildung an einer forschungsstarken Universität leisten.- Analyse der Teilnehmendenstruktur an der Schnittstelle zwischen universitärer Berufsausbildung und dem Weiterbildungsmarkt.- Fachübergreifender Kompetenzenmix als Trumpf in der Weiterbildung.- Welchen Wert haben Universitätslehrgänge für TeilnehmerInnen.


Dr. Rudolf Egger ist Universitätsprofessor für Lernweltforschung und Hochschuldidaktik am Institut für Erziehungs- und Bildungswissenschaft an der Karl-Franzens-Universität Graz.

Mag. Dr. Martin Heinz Bauer war Geschäftsführer der UNI für LIFE an der Karl-Franzens-Universität Graz und ist derzeit Geschäftsführer der Volkshochschule der AK Steiermark.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.