Buch, Deutsch, Band 21, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Lernweltforschung
Tertiäre Weiterbildung für eine erfolgreiche Zukunft
Buch, Deutsch, Band 21, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 261 g
Reihe: Lernweltforschung
ISBN: 978-3-658-15012-9
Verlag: Springer
Das Ziel dieser Publikation liegt in der Darstellung und Analyse des steigenden Trends der Akademisierung der Berufsbildung und den sich daraus ergebenden Fragen und Aufgaben für die Hochschulen. Dabei werden die verschiedenen AkteurInnengruppen (Studierende, Weiterbildungsanbieter, öffentliche Institutionen etc.) in ihrem Zusammenspiel dargestellt, um die Dynamiken universitärer Weiterbildung aufzuzeigen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Schulen, Schulleitung Universitäten, Hochschulen
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Universitäten, Wissenschaftliche Akademien, Gelehrtengesellschaften
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
Weitere Infos & Material
Grundfragen, Diskursmuster und Zukunftspotenziale wissenschaftlicher Weiterbildung.- Potenziale der Erwachsenenbildung für die Universitäten.- Was kann wissenschaftliche Weiterbildung an einer forschungsstarken Universität leisten.- Analyse der Teilnehmendenstruktur an der Schnittstelle zwischen universitärer Berufsausbildung und dem Weiterbildungsmarkt.- Fachübergreifender Kompetenzenmix als Trumpf in der Weiterbildung.- Welchen Wert haben Universitätslehrgänge für TeilnehmerInnen.