E-Book, Deutsch, Band 257, 160 Seiten, eBook
Bauer Entwicklung eines Systems zur virtuellen ergonomischen Arbeitsgestaltung
1997
ISBN: 978-3-642-47910-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, Band 257, 160 Seiten, eBook
Reihe: IPA-IAO - Forschung und Praxis
ISBN: 978-3-642-47910-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 2 Zielsetzung und Aufbau Der Arbeit.- 3 Ergonomische Arbeitsgestaltung.- 3.1 Bedeutung der ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 3.2 Integrierte Vorgehensweise.- 3.3 Anforderungen an ein System zur rechnerunterstützten ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 4 Rechnerunterstützte Systeme zur Ergonomischen Arbeitsgestaltung — Stand Der Forschung.- 4.1 Klassifikation bestehender Systeme.- 4.2 Singuläre Systeme.- 4.3 3D-Menschmodell-Systeme.- 4.4 Wissensbasierte Systeme.- 4.5 Beurteilung der Systeme und kritische Würdigung.- 5 Erarbeitung Der Grundlagen und Basistechniken Für Ein System zur Virtuellen Ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 5.1 Verständnis von virtueller Realität im Kontext der Anwendung für die ergonomische Arbeitsgestaltung.- 5.2 VR-Systeme als Basistechnik für die virtuelle ergonomische Arbeitsgestaltung.- 5.3 Systemergonomische Betrachtung.- 5.4 Immersion in VR-Systemen.- 5.5 Mensch-Computer-Interaktion in VR-Systemen.- 5.6 Funktionsbeschreibung von VR-Systemen.- 5.7 Bewertung der Ein- und Ausgabegeräte.- 5.8 Einsatz von VRS zur ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 6 Entwicklung des Systems zur Virtuellen Ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 6.1 Funktionsbeschreibung.- 6.2 Vorgehen bei der ergonomischen Arbeitsgestaltung mit SYVERA.- 6.3 Mensch-Rechner-Schnittstelle von SYVERA.- 6.4 Konfiguration und Implementierung von SYVERA.- 7 Exemplarische Anwendung des Systems zur Virtuellen Ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 7.1 Aufgabenstellung und Vorgehensweise.- 7.2 Analyse des Istzustands.- 7.3 Anforderungen an die Neugestaltung.- 7.4 Entwicklung des Neugestaltungskonzepts.- 7.5 Evaluierung und Optimierung der Neugestaltung.- 8 Zusammenfassung.- 9 Schrifttumsverzeichnis.- 9.1 Literatur.- 9.2 Normen und Richtlinien.- 10 Anhang.- 10.1Computerunterstützte Systeme zur ergonomischen Arbeitsgestaltung.- 10.2 Ergänzende Bilder und Tabellen zur exemplarischen Anwendung von SYVERA.