Bauer / Feist | Phidias in Konstantinopel? | Buch | 978-3-7954-3920-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 976 g

Reihe: Ananeosis

Bauer / Feist

Phidias in Konstantinopel?

Reale und virtuelle Präsenz eines Künstlers und seines Kunstwerks
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-7954-3920-0
Verlag: Schnell & Steiner

Reale und virtuelle Präsenz eines Künstlers und seines Kunstwerks

Buch, Deutsch, 168 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 280 mm, Gewicht: 976 g

Reihe: Ananeosis

ISBN: 978-3-7954-3920-0
Verlag: Schnell & Steiner


Im Heiligtum von Olympia befand sich das wohl berühmteste Götterbild der Antike, die von Phidias gefertigte goldelfenbeinerne Kolossalstatue des Zeus. Dieses Werk soll, wie eine byzantinische Quelle behauptet, in der Spätantike nach Konstantinopel verfrachtet worden sein, um im dortigen Anwesen des reichen Kämmerers Lausos bestaunt zu werden. Obwohl in der bisherigen Forschung kaum Zweifel an Demontage, Überführung und Neuaufstellung des Zeusbilds bestehen, stellen sich aus verschiedenen Gründen Fragen zur Wahrscheinlichkeit eines solchen Szenarios: Hatte sich die goldelfenbeinerne Statue bis zu diesem Zeitpunkt in ihrem Tempel erhalten? War man in der Lage, ein derart fragiles Bildwerk zu demontieren und über eine weite Strecke zu transportieren? Hatte man überhaupt das Recht dazu? Vor allem aber: Wie vertrauenswürdig ist die schriftliche Überlieferung, die uns von der Überführung berichtet? Ziel dieser Untersuchung ist es, diesen Fragen nachzugehen und deren Beantwortung in einen größeren Kontext zu stellen, in dem die Bedeutung des Bildhauers Phidias in der ausgehenden Antike beleuchtet wird.

Bauer / Feist Phidias in Konstantinopel? jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


https://download.schnell-und-steiner.de/ihv/9783795439200_inhaltsverzeichnis.pdf


Franz Alto Bauer ist seit 2006 Professor für Spätantike und Byzantinische Kunstgeschichte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.