Liebe Besucherinnen und Besucher,
heute ab 15 Uhr feiern wir unser Sommerfest und sind daher nicht erreichbar. Ab morgen sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Wir bitten um Ihr Verständnis – Ihr Team von Sack Fachmedien
E-Book, Englisch, 247 Seiten
Reihe: ISSN
Bauer / Fischer Perspectives on Henri Lefebvre
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-11-049189-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Theory, Practices and (Re)Readings
E-Book, Englisch, 247 Seiten
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-049189-0
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der französische Philosoph und Soziologe Henri Lefebvre (1901-1991) gilt als einer der Vordenker des so genannten . Die Beiträge dieses Bandes untersuchen sein Werk aus literaturwissenschaftlicher, historischer, philosophischer, soziologischer und ethnologischer Perspektive mit Blick auf die praktische Anwendbarkeit der Theorien.
Zielgruppe
Historiker, Soziologen, Philosophen, Literaturwissenschaftler, Et
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Philosophie Geschichte der Westlichen Philosophie Westliche Philosophie: 20./21. Jahrhundert
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften: Allgemeines Geschichte der Human- und Sozialwissenschaften
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein Geschichte der Soziologie