Bauer | Geschlechterdiskurse um 1900 | E-Book | www.sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

Bauer Geschlechterdiskurse um 1900

Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-8394-3208-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Literarische Identitätsentwürfe im Kontext deutsch-skandinavischer Raumproduktion

E-Book, Deutsch, 314 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 225 mm

Reihe: Lettre

ISBN: 978-3-8394-3208-2
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die frühe Moderne gilt als eine Epoche sich dynamisierender Geschlechterbeziehungen. Skandinavien nimmt in dieser Hinsicht eine Vorbildfunktion für den deutschsprachigen Diskurs ein. Anhand von Romanen von Thomas Mann, Gabriele Reuter, Herman Bang und Toni Schwabe zeigt Jenny Bauer, dass die Diversität literarischer Identitätsentwürfe eng an die Produktion sozialer, nationaler und imaginärer Räume gebunden ist.

Diese verschiedenen Dimensionen des Raumes bilden das Kernstück von Henri Lefebvres Theorie, die hier erstmals zur Analyse literarischer Texte eingesetzt wird. In diesem Zusammenhang werden Korrelationen zwischen Lefebvres prozesshaftem Raumdenken und aktuellen Gender-Theorien sichtbar.

Bauer Geschlechterdiskurse um 1900 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Bauer, Jenny
Jenny Bauer (Dr. phil.) studierte Komparatistik, Skandinavistik und Gender Studies in Göttingen und Lund, promovierte im DFG-Graduiertenkolleg 'Dynamiken von Raum und Geschlecht' und war anschließend als Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 'Topologie der Technik' tätig.

Jenny Bauer (Dr. phil.) studierte Komparatistik, Skandinavistik und Gender Studies in Göttingen und Lund, promovierte im DFG-Graduiertenkolleg 'Dynamiken von Raum und Geschlecht' und war anschließend als Postdoktorandin im DFG-Graduiertenkolleg 'Topologie der Technik' tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.