Bauer | Goslarer Häuserbuch - Grundbuch 1443-1505 | Buch | 978-3-7395-1261-7 | www.sack.de

Buch, Low German, Low Saxon, Deutsch, Band 61, 1440 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus

Bauer

Goslarer Häuserbuch - Grundbuch 1443-1505

Band 1: Edition. Band 2: Indizes
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7395-1261-7
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG

Band 1: Edition. Band 2: Indizes

Buch, Low German, Low Saxon, Deutsch, Band 61, 1440 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 2550 g

Reihe: Beiträge zur Geschichte der Stadt Goslar / Goslarer Fundus

ISBN: 978-3-7395-1261-7
Verlag: Verlag für Regionalgeschichte ein Imprint von Aschendorff Verlag GmbH & Co. KG


Das Goslarer Häuserbuch ist das erste Grundbuch der Stadt, das in kontinuierlichen Einträgen die Grundstücksbewegungen für den Zeitraum von 1443 bis 1505 erfasst. Die 1729 Einträge sind bis auf wenige Ausnahmen in Mittelniederdeutsch geschrieben. Obwohl es sich um ein Grundbuch handelt, hat sich die Bezeichnung 'Häuserbuch' durchgesetzt.
Sieglinde Bauer hat die von 20 verschiedenenen Schreibern stammenden Einträge transkribiert und durch Register der Personen, Institutionen und Straßennamen erschlossen.In einer Karte werden Straßen, Mühlen und topografische Besonderherheiten dargestellt. Auf einer CD werden die 1729 Einträge in der Stadtkarte von 1803 parzellen- bzw. blockseitenbezogen verräumlicht. Das Werk ermöglicht einen detaillierten Blick auf Goslar im 15. Jahrhundert und liefert reichhaltiges Grundlagenmaterial für weitere Forschungen.

Bauer Goslarer Häuserbuch - Grundbuch 1443-1505 jetzt bestellen!

Zielgruppe


1. Goslarer
2. Stadthistoriker
3. Landeshistoriker Niedersachsen
4. Mediävisten

Weitere Infos & Material


Band 1: Edition
Geleitworte • 7
Einführung • 11
Goslarer Häuserbuch • 18

Band 2: Indizes
Index der Personen- und Ortsnamen • 6
Index der geistlichen und weltlichen Institutionen • 509
Index der Haus- und Straßennamen • 6
Index ausgewählter Wörter und Sachen • 607
Abkürzungen • 660
Interpretation bestimmter Angaben im Häuserbuch • 661
Quellen und Literatur • 669

Beilagen
Karte mit historischen und aktuellen Straßennamen
CD-Rom mit Verortung der Eintragsnummern des Häuserbuches in der Karte der Stadt Goslar von 1803


statt Autorin steht hier das gekürzte Inhaltsverzeichnis
Band 1: Edition
Geleitworte • 7 / Einführung • 11
Goslarer Häuserbuch • 18
Band 2: Indizes
Personen- und Ortsnamen • 6
Geistliche und weltliche Institutionen • 509
Haus- und Straßennamen • 6
Wörter und Sachen • 607
Interpretation • 661
Quellen und Literatur • 669
Beilagen: Karte / CD-Rom



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.