Bauer / Heise-von der Lippe / Hirschfelder | Kinship and Collective Action | Buch | 978-3-8233-8350-5 | www.sack.de

Buch, Englisch, Band 6, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Herausforderungen für die Geisteswissenschaften - Challenges for the Humanities

Bauer / Heise-von der Lippe / Hirschfelder

Kinship and Collective Action

in Literature and Culture
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-8233-8350-5
Verlag: Narr

in Literature and Culture

Buch, Englisch, Band 6, 291 Seiten, Format (B × H): 150 mm x 220 mm, Gewicht: 558 g

Reihe: Herausforderungen für die Geisteswissenschaften - Challenges for the Humanities

ISBN: 978-3-8233-8350-5
Verlag: Narr


This volume explores the dynamic relationship between structures of kinship and the (material) conditions under which collective action emerges, with a focus on examples of this relationship from a literary and cultural studies perspective. How are kinship and collective action negotiated in literature, the arts, or in specific historical moments, and how does this change the role of representation?

Bauer / Heise-von der Lippe / Hirschfelder Kinship and Collective Action jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Gero Bauer, Anya Heise-von der Lippe, Nicole Hirschfelder, Katharina Luther: Kinship and Collective Action in Times of the Coronavirus

I. Interventions
Russell West-Pavlov: Kith and Kin
Sebastian Engelmann: Education and Collective Action: About Making Kin and Learning to Live and Die Well Together
Kim Luther: The Creative Couple: Towards an Aesthetic Union of the Human and the Machine
Anya Heise-von der Lippe: "What language do you dream in?" Re-Imagining the Future of (Post-)Human Kinships

II. Interactions
Astrid Franke: Kinship and Collective Action
Amina ElHalawani: The Voice of the People: The Role of Kinship in the Songs of Sayed Darwish

Sama Khosravi Ooryad: Conquering, Chanting, and Protesting: Tools of Kinship Creation in the Girls of Enghelab Street (Non-)Movement in Iran
Ana Nolasco: Designing Kinship: Creative Processes and Collective Action

III. Interpretations
Ingrid Hotz-Davies: Walking in Another's Shoes: Making Kin Through Literature
Joelle Tybon: The Stories We Tell: Kinship and Collective Action in 'Abd al-Rahman Munif's al-Nihayat
Ayman Bakr: Identity, Kinship, and Revolution in the Narratives of Naguib Mahfouz
Maria Fleischhack: Against All Odds: Kinship and Collective Action in The Expanse
Jonatan Jalle Steller: Resistance is Fertile: The Popularization of Kinship and the Impossibility of Reaching Utopia in Mad Max: Fury Road

IV.

Gero Bauer, Anya Heise-von der Lippe, Nicole Hirschfelder, Katharina Luther: Kinship and Collective Action: A Conversation

Contributors


Dr. Gero Bauer ist Literaturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung, Universität Tübingen.
Dr. Anya Heise-von der Lippe ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Anglophone Literaturen an der Universität Tübingen.

Dr. Nicole Hirschfelder lehrt und forscht zu amerikanischer Literatur- und Kulturwissenschaft an der Universität Tübingen.
Katharina Luther unterrichtet und forscht zu Beziehungen zwischen Materie, Literatur, und Kultur in der Abteilung für Amerikanistik am Englischen Seminar, Universität Tübingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.