Bauer / Kechaja / Engelmann | Diskriminierung und Antidiskriminierung | Buch | 978-3-8376-5081-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 60, 282 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

Bauer / Kechaja / Engelmann

Diskriminierung und Antidiskriminierung

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8376-5081-5
Verlag: Transcript Verlag

Beiträge aus Wissenschaft und Praxis

Buch, Deutsch, Band 60, 282 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 147 mm x 224 mm, Gewicht: 440 g

Reihe: Gesellschaft der Unterschiede

ISBN: 978-3-8376-5081-5
Verlag: Transcript Verlag


Was liegt (Anti-)Diskriminierung zu Grunde, in welchen Räumen findet sie statt und welche Dimensionen nimmt sie an? Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen und den Fragen nach Definition, Ursachen und Wirkungen von verschiedenen Formen der Diskriminierung und nähern sich gleichzeitig einem theoretischen und praktischen Verständnis von Antidiskriminierung. Durch die Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis in verschiedenen Textsorten leisten sie nicht nur einen wertvollen Beitrag zur Schärfung gesellschaftlich wirksamer Begrifflichkeiten, sondern sprechen auch explizit sowohl eine wissenschaftliche als auch eine an der praktischen Antidiskriminierungsarbeit interessierte Leser*innenschaft an.

Bauer / Kechaja / Engelmann Diskriminierung und Antidiskriminierung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Haug, Lean
Lean Haug (M.A.) ist Antidiskriminierungsberater*in bei adis e.V. mit dem Schwerpunkt LSBTIQ* und Empowerment von trans Personen.

Kechaja, Maria
Maria Kechaja (M.A.) ist empirische Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin. Sie arbeitet bei adis e.V. in den Bereichen Empowerment und Jugendkulturarbeit.

Bauer, Gero
Gero Bauer (Dr. phil.) ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.

Engelmann, Sebastian
Sebastian Engelmann ist Juniorprofessor für Allgemeine Erziehungswissenschaft am Institut für Allgemeine und Historische Erziehungswissenschaft der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.

Gero Bauer (Dr. phil.) ist Literatur- und Kulturwissenschaftler und Geschäftsführer des Zentrums für Gender- und Diversitätsforschung der Universität Tübingen.
Maria Kechaja (M.A.) ist empirische Kulturwissenschaftlerin und Ethnologin. Sie arbeitet bei adis e.V. in den Bereichen Empowerment und Jugendkulturarbeit.
on("b")off("b")on("b")off("b")



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.