Bauer / Langer | 10 Jahre Deutschlandstipendium - 10 Jahre Hochschulfundraising und Stipendienkultur in Deutschland | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 55, 218 Seiten

Reihe: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Bauer / Langer 10 Jahre Deutschlandstipendium - 10 Jahre Hochschulfundraising und Stipendienkultur in Deutschland


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8316-7675-0
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, Band 55, 218 Seiten

Reihe: Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-8316-7675-0
Verlag: utzverlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Vor zehn Jahren war Hochschulfundraising in Deutschland noch ein Thema für wenige Hochschulen. Philanthropie als Motiv der privaten Förderung insbesondere staatlicher Hochschulen stellte zu diesem Zeitpunkt eher noch die Ausnahme dar. Mit dem Start des Deutschlandstipendienprogramms änderte sich dies. Seit 2011 werden durch dieses Programm bundesweit Studierende durch eine Matching-Funds-Konstruktion gefördert. Dabei werden die durch die privaten Förderinnen und Förderer zur Verfügung gestellten Mittel durch Staatsgelder verdoppelt. Das Interesse an Hochschulfundraising, das in Deutschland im internationalen Vergleich damals noch schwach ausgeprägt war, wuchs über die Jahre zügig. Die Herausgeber haben das Jubiläum des Deutschlandstipendiums im Jahr 2021 zum Anlass genommen, einen Sammelband zu initiieren, der zehn Jahre Deutschlandstipendium wissenschaftlich fundiert und mit praktischem Bezug zusammenfasst.

Prof. Dr. Matthias Johannes Bauer ist Professor für Kommunikationsmanagement an der IST-Hochschule für Management. Markus F. Langer leitet das Friend- & Fundraising an der Stiftung Universität Hildesheim.

Bauer / Langer 10 Jahre Deutschlandstipendium - 10 Jahre Hochschulfundraising und Stipendienkultur in Deutschland jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.