Bauer / Lobenhofer | 150 Jahre Humanistischer Unterricht in Bayern | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

Bauer / Lobenhofer 150 Jahre Humanistischer Unterricht in Bayern

Beiträge zur Geschichte der Werteerziehung
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-534-64093-5
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Beiträge zur Geschichte der Werteerziehung

E-Book, Deutsch, 160 Seiten

ISBN: 978-3-534-64093-5
Verlag: wbg Academic in Herder
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Humanistischer Unterricht ist eine nichtreligiöse, säkulare Form des Bekenntnisunterrichts. Als solcher könnte er eine wichtige Rolle bei der schulischen Aufgabe der Wertevermittlung spielen. Allerdings wird eine solche Alternative zum Religionsunterricht heutzutage in den meisten Bundesländern - zum Beispiel in Bayern - von staatlicher Seite regelrecht verhindert. Dieses Buch ist ein Beitrag zur Diskussion der Geschichte, des Inhalts und der rechtlichen Situation der humanistischen Werteerziehung in Bayern und anderen Bundesländern. 

Stefan Lobenhofer, Jahrgang 1979, hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Philosophie studiert und 2015 promoviert. Seit 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Philosophie der TU Braunschweig.
Bauer / Lobenhofer 150 Jahre Humanistischer Unterricht in Bayern jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Lobenhofer, Stefan
Stefan Lobenhofer, Jahrgang 1979, hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Philosophie studiert und 2015 promoviert. Seit 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Philosophie der TU Braunschweig.

Stefan Lobenhofer, Jahrgang 1979, hat an der Universität Erlangen-Nürnberg Philosophie studiert und 2015 promoviert. Seit 2016 ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Philosophie der TU Braunschweig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.