Bauer | Romantheorie | Buch | 978-3-476-10305-5 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Sammlung Metzler

Bauer

Romantheorie


Erscheinungsjahr 1997
ISBN: 978-3-476-10305-5
Verlag: J.B. Metzler

Buch, Deutsch, 247 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 190 mm, Gewicht: 454 g

Reihe: Sammlung Metzler

ISBN: 978-3-476-10305-5
Verlag: J.B. Metzler


Die Romantheorie der Neuzeit beginnt als Apologie. Zur Diskussion steht der ethische und ästhetische Wert einer Gattung, die aus dem Rahmen der überlieferten Poetik fällt; zudem hat der Roman die Vorstellungen dessen, was Literatur sein kann, grundlegend verändert.

Bauer Romantheorie jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Matthias Bauer, geb. 1962; 1992 Promotion, Lehrbeauftragter für Neuere Literaturwissenschaft an der Universität Mainz. Bei J.B. Metzler sind erschienen: "Im Fuchsbau der Geschichten". 1993. "Der Schelmenroman". SM 282. 1994



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.