Bauerfeind / Kimmig / Hans Gerd | Zoonosen | Buch | 978-3-7691-3833-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 608 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 238 mm

Bauerfeind / Kimmig / Hans Gerd

Zoonosen

Zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionskrankheiten
Inhaltlich unveränderter Nachdruck der 4., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage 2013
ISBN: 978-3-7691-3833-7
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag

Zwischen Tier und Mensch übertragbare Infektionskrankheiten

Buch, Deutsch, 608 Seiten, KART, Format (B × H): 165 mm x 238 mm

ISBN: 978-3-7691-3833-7
Verlag: Deutscher Ärzte-Verlag


Zoonosen richtig erkennen – sicher diagnostizieren – erfolgreich behandeln!

Heute sind über 200 Krankheiten bekannt, die bei Mensch und Tier vorkommen und wechselseitig übertragen werden. Das Referenzwerk beschreibt alle europäischen und die meisten weltweit auftretenden Zoonosen. Auch opportunistische und sporadische Infektionen, eingeschleppte Zoonosen und ungewöhnliche Erreger werden praxisnah beschrieben. Zoonosen verursacht durch:

• Viren, Bakterien, Pilze und Parasiten
• Infektion durch Tierbisse
• Infektion und Intoxikation durch tierische Nahrungsmittel
• latrogene Übertragung zoonotischer Erreger

Das sind Ihre Vorteile:

• Alle Aspekte der Epidemiologie und Prophylaxe zoonotischer Erkrankungen - übersichtlich geordnet nach Krankheiten
• Inhalte der Vorauflage sind komplett überarbeitet, aktualisiert und erweitert
• Top-Autorenteam – bestehend aus Ärzten, medizinischen Mikrobiologen und Veterinärmedizinern

Rezensionen
Rezension von Prof. Dr. med. Dr. med. habil. Franz Bäumer in „Therapie + Praxis“, Ausgabe 4/2020:

„Besonders aktuell wurde dieses Thema jüngst durch das Auftreten der Pandemie aufgrund von Infektionen mit dem Covid-19-Virus. Hier diskutiert man auch eine ursprüngliche Infektion vom Tier auf den Menschen, zum Beispiel etwa von der Fledermaus oder dem Marderhund. Zwischenzeitlich wird aber dieses sogenannte „Corona-Krankheit“ von Mensch zu Mensch übertragen. Das vorliegende Werk wird nicht zuletzt deshalb großes Interesse finden. [.]
Die Autoren geben uns mit diesem Buch ein einzigartiges Werk zum Thema „Zoonosen“ an die Hand. Dass bereits neben einer arabischen auch eine englische Auflage erfolgte, bestätigt nochmals die hohe Akzeptanz und Wertschätzung, die dieses Werk einfach erfahren muss. Den Autoren gebührt Respekt und Dank.“

Rezension von Dr. Urte Inkmann in "Amtstierärztlicher Dienst und Lebensmittelkontrolle", Ausgabe 3. Quartal 2018
"Auf der langjährigen Zusammenarbeit von Human- und Veterinärmedizinern beruht das vorliegende Buch, das sich in Teilen spannend wie ein Krimi liest. [.]
'Zoonosen' ist ein sehr interessantes und absolut lesenswertes Fachbuch über Krankheiten, die teilweise noch nicht so bekannt sind, die aber schon längst in unserem Umfeld angekommen sind."

Zoonosen komplett und interdisziplinär!

Bauerfeind / Kimmig / Hans Gerd Zoonosen jetzt bestellen!

Zielgruppe


-Allgemeinmediziner/praktische Ärzte
-Dermatologen
-Internisten
-Veterinärmediziner
-Biologen
-Epidemiologen

Weitere Infos & Material


Slenczka, Werner
Professor Dr. med. Werner Slenczka †
Institut für Virologie, Philipp-Universität Marburg

Zahner, Horst
Professor Dr. med. vet. Horst Zahner
Institut für Parasitologie, Justus-Liebig-Universität Gießen und Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg

Schwarz, Tino
Prof. Dr. med. Tino Schwarz
Zentrallabor, Stiftung Juliusspital, Würzburg

Bauerfeind, Rolf
Prof. Dr. med. vet. Rolf Bauerfeind
Institut für Hygiene und Infektionskrankheiten der Tiere, Justus-Liebig-Universität Gießen

Kimmig, Peter
Prof. Dr. med. Dr. rer. nat. Peter Kimmig
Fachgebiet Parasitologie, Universität Hohenheim und Labor Prof. G. Enders u. Koll., MVZ, Stuttgart

Hans Gerd, Schiefer
Professor Dr. med. Hans Gerd Schiefer †
Medizinische Mikrobiologie, Justus-Liebig-Universität Gießen und Biomedizinisches Forschungszentrum Seltersberg



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.