E-Book, Deutsch, 1173 Seiten
Bauerkämper Sicherheit und Humanität im Ersten und Zweiten Weltkrieg
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-11-053004-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Der Umgang mit zivilen Feindstaatenangehörigen im Ausnahmezustand
E-Book, Deutsch, 1173 Seiten
ISBN: 978-3-11-053004-9
Verlag: De Gruyter
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Das vorliegende Werk behandelt die repressiven Maßnahmen, die während der beiden Weltkriege in den kriegführenden Staaten gegen die Angehörigen von Feindstaaten durchgeführt wurden. Dabei handelte es sich zum größten Teil um ethnische Minderheiten, die sich in den jeweiligen Staaten angesiedelt hatten und nach Kriegsausbruch zu ‘feindlichen Ausländern’ erklärt wurden. Das Werk stellt einen wichtigen Beitrag zu einer Vielzahl von Forschungsfragen dar, das über das engere Thema der Feindstaatenangehörigkeit hinaus geht und größere Themen wie totale Kriegsführung, innere Sicherheit und Humanitätsbemühungen neu beleuchtet.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Mentalitäts- und Sozialgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Moderne Kriegsführung
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Friedens- und Konfliktforschung
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Besondere Kriege und Kampagnen
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Internationale Beziehungen Konflikt- und Friedensforschung, Rüstungskontrolle, Abrüstung