Bauermeister / Schwamberger | Private Enforcement im Digitalen Binnenmarkt | Buch | 978-3-16-164361-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 280 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: wbv Publikation

Bauermeister / Schwamberger

Private Enforcement im Digitalen Binnenmarkt


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-164361-3
Verlag: Mohr Siebeck

Buch, Deutsch, 280 Seiten, fadengeheftete Broschur, Format (B × H): 153 mm x 229 mm, Gewicht: 424 g

Reihe: wbv Publikation

ISBN: 978-3-16-164361-3
Verlag: Mohr Siebeck


Der europäische Gesetzgeber hat in den letzten Jahren zahlreiche, für den digitalen Binnenmarkt wegweisende Rechtsakte erlassen. Zu nennen sind insbesondere der Digital Services Act (DSA), der Digital Markets Act (DMA), der Data Act (DA), die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und die KI-Verordnung. Überraschend ist dabei, dass die Verordnungen ganz unterschiedliche, teils auch keine Regelungen zum Private Enforcement vorsehen. Und das, obwohl sich von einem etwaigen europäischen Schadensbegriff über die kollektive Rechtsdurchsetzung bis hin zum IPR stets ähnliche Fragen stellen. Ihnen nimmt sich dieser Tagungsband an, und zwar nicht isoliert hinsichtlich jedes einzelnen Rechtsakts, sondern aus einer rechtsaktübergreifenden Perspektive.

Bauermeister / Schwamberger Private Enforcement im Digitalen Binnenmarkt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Vorwort
Nada Ina Pauer: Private Enforcement und die Rolle des Effektivitätsgrundsatzes - Patrick Zurth: Angeordnetes Private Enforcement und Sperrwirkung - Andreas Engel: Private Enforcement und IPR im digitalen Binnenmarkt - David Messner-Kreuzbauer: Zentrale Unterschiede im Schadensrecht der Mitgliedstaaten - Lena Hornkohl: Schadensersatz im digitalen Binnenmarktrecht - Karina Grisse: Verjährung im europäischen Kontext - Carsten König: Unternehmenshaftung, Zurechnung und Verschulden im digitalen Binnenmarkt - Daniel Könen: Organe und Handelnde in der Regresskette - Tristan Rohner: Eine ökonomische Analyse des digitalen Kartellrechts, des DMA und der DSGVO - Ranjana Achleitner: Das Wechselspiel zwischen Public und Private Enforcement im digitalen Binnenmarkt - Frederik Jaeger/Bettina Rentsch: "Private Enforcement" als Rechtsanwendungsmaßstab des grenzüberschreitenden kollektiven Rechtsschutzes? - Christian Uhlmann: Legal Tech-Inkasso


Schwamberger, Sebastian
ist Inhaber der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Recht der Digitalisierung an der Universität Rostock.

Bauermeister, Tabea
ist Inhaberin der Juniorprofessur für Bürgerliches Recht und Recht der algorithmenbasierten Wirtschaft an der Universität Regensburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.