Bauhofer | Der Anfangsverdacht der Vorteilsannahme | Buch | 978-3-8487-7537-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 274 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft

Bauhofer

Der Anfangsverdacht der Vorteilsannahme


1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-8487-7537-8
Verlag: Nomos

Buch, Deutsch, 274 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 394 g

Reihe: Münsterische Beiträge zur Rechtswissenschaft

ISBN: 978-3-8487-7537-8
Verlag: Nomos


Thema der Studie ist das Spannungsfeld, das zwischen dem durch verschiedene Gesetzesänderungen ausufernden Tatbestand des § 331 Abs. 1 StGB und dem grundsätzlich statuierten Verfolgungszwang der Strafverfolgungsbehörden entstanden ist. Dabei wird das Bestehen dieses Konflikts anhand einer Auswertung des Umgangs der Exekutive, Judikative und Legislative mit der Norm nachgewiesen. Für letztere wird eine vergleichende Analyse der Gesetzgebungsgeschichte bei der Mandatsträgerbestechung, § 108e StGB, durchgeführt. Eine umfassende und von Einzelfällen unabhängige Lösung dieses für die Ermittlungspraxis bestehenden Widerspruchs wird schließlich in einer Verfolgungsselektion, die an rechtsgutorientierten Kriterien ausgerichtet ist, entwickelt.

Bauhofer Der Anfangsverdacht der Vorteilsannahme jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.