Baukrowitz / Boes / Eckhardt | Software als Arbeit gestalten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

Baukrowitz / Boes / Eckhardt Software als Arbeit gestalten

Konzeptionelle Neuorientierung der Aus- und Weiterbildung von Computerspezialisten
1994
ISBN: 978-3-322-94749-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Konzeptionelle Neuorientierung der Aus- und Weiterbildung von Computerspezialisten

E-Book, Deutsch, 486 Seiten, eBook

Reihe: Sozialverträgliche Technikgestaltung, Materialien und Berichte

ISBN: 978-3-322-94749-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Baukrowitz / Boes / Eckhardt Software als Arbeit gestalten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate

Weitere Infos & Material


A Qualifizierungsziel »Ganzheitliche Arbeitsgestaltungskompetenz«.- I Zur Entwicklung des Qualifikationsprofils von IT-Fachkräften.- II Didaktische Fundierung des Qualifizierungsziels »Ganzheitliche Arbeitsgestaltungskompetenz«.- III Didaktisch-methodische Umsetzung des Qualifizierungsziels »Ganzheitliche Arbeitsgestaltungskompetenz«.- B Rahmencurriculum »Moderne Software-Entwicklung«.- I Mensch — Arbeit — Computer.- II Das Software-Projekt.- III Software-Entwicklung und Arbeitsgestaltung.- IV Software-Entwicklung als kooperative Gestaltungsaufgabe.- V Prozeßsteuerung in der Software-Entwicklung.- C Qualifizierungsbaustein »Aufgabenverständnis«: IT-Fachkräfte im Spannungsfeld zwischen Technikgestaltung und Arbeitsgestaltung.- AE 1 Einstiegsbaustein »Software Engineering«.- AE 2 Die Entwicklung der Informationstechnik.- AE 3 Aufgaben von IT-Fachkräften.- AE 4 Aufgabenverständnis und Kompetenzen von IT-Fachkräften.- AE 5 Ausgang »Methoden des Software Engineering«.- Literatur.


Andrea Baukrowitz ist Dipl.-Volkswirtin. Forschungsschwerpunkte: Bürokommunikation, Software-Entwicklung, Informatisierung der Arbeit. Andreas Boes ist Dipl.-Soziologe. Forschungsschwerpunkte: Zukunft der Arbeit, strategische Personalentwicklung, Qualifizierung. Bernd Eckhardt ist Dipl. Pädagoge. Forschungsschwerpunkte: Konzeptionen der Erwachsenenbildung, Technik und Qualifizierung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.