Baum / Albrecht | Umwelt- und Ressourcenschutz als Unternehmensziel | Buch | 978-3-8350-0760-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

Baum / Albrecht

Umwelt- und Ressourcenschutz als Unternehmensziel

Steigerung des Unternehmenswerts durch Ressourcenmanagement
2007
ISBN: 978-3-8350-0760-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Steigerung des Unternehmenswerts durch Ressourcenmanagement

Buch, Deutsch, 230 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 365 g

ISBN: 978-3-8350-0760-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Den staatlich verordneten Umweltschutz betrachten viele Unternehmen primär als Kostenfaktor. Doch einigen Firmen gelingt es, Ressourcenschonung und das Erreichen der Unternehmensziele in Einklang zu bringen.

Heinz-Georg Baum, Thomas Albrecht und Daniel Raffler untersuchen, über welchen Gestaltungsspielraum Unternehmen in einem wettbewerblichen Umfeld verfügen, um einzelwirtschaftliche Maßnahmen zur Ressourcenschonung durchzuführen. Sie identifizieren erfolgreiche Unternehmen mit ausgeprägtem Ressourcenmanagement und zeigen Unterschiede sowohl bei den operativen als auch bei den strategischen Informations- und Entscheidungsinstrumenten auf. Als strategische Differenzierungsmerkmale sind insbesondere Produktverantwortung und -gestaltung sowie der Umweltschutz von Bedeutung. Obwohl sich ökologisch motivierte Handlungsoptionen für Unternehmen häufig nur situativ ergeben, demonstriert das verarbeitende Gewerbe eindrucksvoll Ressourceneffizienz. Chancen-Risiken-Profile und Empfehlungen zu Ressourcenstrategien und -maßnahmen runden die Arbeit ab.

Baum / Albrecht Umwelt- und Ressourcenschutz als Unternehmensziel jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Empirische Unterstützung der Untersuchung.- Rahmenbedingungen einzelwirtschaftlicher Ressourcenschonung.- Strategische Informations- und Entscheidungs-systeme als Ausgangspunkt einzelwirtschaftlicher Ressourcenschonung.- Operative Informations- und Entscheidungssysteme als Ausgangspunkt einzelwirtschaftlicher Ressourcenschonung.- Entwicklung von Ressourcenschonungsstrategien, Ressourcenschonungsmaßnahmen und Chancen-Risiken-Profilen.- Executive Summary.


Dr. StB Heinz-Georg Baum ist Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Fulda, FB Lebensmitteltechnologie.
Dr. Thomas Albrecht ist in der Grundsatzabteilung Wirtschaftsprüfung, Global Financial Services bei der Ernst & Young AG, Stuttgart tätig.
Dr. Daniel Raffler ist als Strategiebeauftragter der MAN Roland Druckmaschinen AG in Augsburg tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.