Baum / Günay | Künstliche Intelligenz in DaF/DaZ | Buch | 978-3-7329-1166-0 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 7, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

Baum / Günay

Künstliche Intelligenz in DaF/DaZ


1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-7329-1166-0
Verlag: Frank und Timme GmbH

Buch, Deutsch, Band 7, 256 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 376 g

Reihe: DaF/DaZ in Forschung und Lehre

ISBN: 978-3-7329-1166-0
Verlag: Frank und Timme GmbH


In rasantem Tempo hält Künstliche Intelligenz (KI) Einzug in unseren beruflichen und privaten Alltag – und somit auch in Bildung und Unterricht. Der Bereich Deutsch als Fremdsprache/Deutsch als Zweitsprache (DaF/DaZ) ist Teil dieses Wandels, denn KI verändert, wie wir lehren und lernen. Neue Tools unterstützen z. B. bei Planung und Feedback und eröffnen neue Möglichkeiten der Unterrichtsgestaltung. Sie werfen aber auch didaktische und ethische Fragen auf. Die Beiträge dieses Bandes demonstrieren, wie KI-Technologien im Kontext des Sprachunterrichts eingesetzt werden können, welche Kompetenzen Lehrende und Lernende benötigen und wie AI Literacy zur neuen Schlüsselqualifikation bzw. Future Skill wird. Im Spannungsfeld zwischen Skepsis und Aufbruch zeigen die Autorinnen und Autoren, wie die Integration von KI in Forschung und Lehre gelingen kann. Dabei rückt die Rolle des Menschen in einer zunehmend digitalisierten Bildungswelt in den Fokus. KI kann die Lehrkraft nicht ersetzen, den Unterricht aber deutlich bereichern.

Baum / Günay Künstliche Intelligenz in DaF/DaZ jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Luisa Baum und Gülsüm Günay sind wissenschaftliche Mitarbeiterinnen am Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (ZWW JGU). Dort sind sie als Dozentinnen in der Erwachsenenbildung mit den Schwerpunkten Methodik und Didaktik sowie digitale Lehre tätig. Luisa Baum leitet das Weiterbildende Studium Deutsch als Fremdsprache/Zweitsprache (WS DaFZ); Gülsüm Günay leitet das Programm zur Lehrkräftefortbildung. Im Zentrum ihrer Tätigkeit steht dabei u.?a. der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) in der Sprachlehre.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.