Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: ISSN
Intertextualität und Rollenkonstruktionen in Martials Epigrammen und Statius' "Silvae"
Buch, Deutsch, 258 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 642 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-059836-0
Verlag: De Gruyter
In detaillierten Fallstudien analysiert Helge Baumann, wie Martial und Statius das Epos in der poetischen Kleinform thematisieren, integrieren und funktionalisieren. Beide Autoren assoziieren unterschiedlichste Situationen, kulturelle Praktiken und Akteure mit dem Epos. In der literarischen Kommunikation zumal zwischen Dichtern und Patronen wird die Kleinform dabei zu einem effektvollen Medium von Rollenkonstruktion für Autoren und Adressaten.
Zielgruppe
Klassische Philologen, Literaturwissenschaftler