Baumann | Mitünner kummt das Knüppeldick | Buch | 978-3-943054-59-0 | www.sack.de

Buch, Low German, Low Saxon, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g

Baumann

Mitünner kummt das Knüppeldick

un anner Saken op platt
Erstauflage 2015
ISBN: 978-3-943054-59-0
Verlag: Make a book

un anner Saken op platt

Buch, Low German, Low Saxon, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 198 g

ISBN: 978-3-943054-59-0
Verlag: Make a book


Was hat das englische Wort „Curfew“ in der Besatzungszeit für Schleswig-Holsteiner bedeutet? Gibt es die deutsche Wertarbeit noch? In welchem Berufsverband wurde 2011 die „Schwarze Liste“ eingeführt? Wie alt ist der älteste Schleswig-Holsteiner? Wie haben sich die Menschen in der Steinzeit verständigt? In welcher Sprache wurde der „Sachsenspiegel“ verfasst? Wo kann man durch die Wildnis gehen und bis nach Grönland laufen? Wofür ist ein Sandbad gut? Was hat ein „Udl“ mit der Polizei zu tun?
Womit kann man keine Luftsprünge machen?
Antworten auf Plattdeutsch gibt Günter Baumann auf diese Fragen in seinem neuen Buch.

Baumann Mitünner kummt das Knüppeldick jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.