Baumann | Projektfinanzierung in Supply Chain Netzwerken | Buch | 978-3-8349-1023-3 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

Baumann

Projektfinanzierung in Supply Chain Netzwerken

Eine neo-institutionenökonomische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie
2008
ISBN: 978-3-8349-1023-3
Verlag: Gabler Verlag

Eine neo-institutionenökonomische Analyse am Beispiel der Automobilindustrie

Buch, Deutsch, 293 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 411 g

ISBN: 978-3-8349-1023-3
Verlag: Gabler Verlag


Aufgrund der stetigen Veränderungsdynamik in Wertschöpfungsbeziehungen entstehen Netzwerke mit hoher Interdependenz und operativer Integration. Vor allem Supply Chain Netzwerke gewinnen zunehmend an Bedeutung. Obwohl die Veränderungen in Wertschöpfungsprozessen durchaus für die Finanzierung von Bedeutung sind, wurde diese Ebene bisher im Rahmen des Netzwerkdesigns vernachlässigt.

Sebastian Baumann untersucht, ob der bisherige unternehmensbezogene Finanzierungsansatz im Rahmen von Netzwerkbeziehungen adäquat ist und ob dieser veränderten Risikosituationen im Netzwerk gerecht wird. Der mögliche Lösungsansatz in Form der Projektfinanzierung wird in Verbindung zu den leistungswirtschaftlichen Netzwerkstrukturen im Rahmen der Automobilindustrie analysiert. Der Autor liefert damit einen wichtigen Beitrag nicht nur zur Erforschung des Supply Chain Bereichs sondern darüber hinaus auch für die neuere Projektfinanzierungstheorie.
Baumann Projektfinanzierung in Supply Chain Netzwerken jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Kooperationsspezifika und -probleme in Supply Chain Netzwerken der Automobilindustrie.- Fundamentale Interaktion von Finanzierungs- und Wertschöpfungsprozessen im SCN der Automobilindustrie.- Struktur der Projektfinanzierung als effizientes Kooperationsdesign für Supply Chain Netzwerke.- Zusammenfassung und weiterer Forschungsbedarf.


Dr. Sebastian Baumann promovierte bei Prof. Dr. Henry Schäfer am Lehrstuhl für ABWL und Finanzwirtschaft der Universität Stuttgart. Er ist derzeit als Mitarbeiter im Bereich Advisory – Transactions bei der PricewaterhouseCoopers AG WPG in Stuttgart tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.