Baumann | Über das wissenschaftliche Arbeiten | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

Baumann Über das wissenschaftliche Arbeiten

Fachrichtung Wirtschaft
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-96091-520-1
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Fachrichtung Wirtschaft

E-Book, Deutsch, 138 Seiten

ISBN: 978-3-96091-520-1
Verlag: Akademische Verlagsgemeinschaft München
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



'Wissenschaftliches Arbeiten ist in der Ausbildung eine Pflicht und wird in entsprechenden Kursen unterrichtet. Praktische Übungen und das Nacharbeiten der Kursinhalte sind für den Lernerfolg von großer Bedeutung. Gut, wenn dafür verständliches und überschaubares Unterstützungsmaterial zur Verfügung steht. Genau dieses Unterstützungsmaterial liefert Axel Baumann mit seinem Buch.' Daniel Sautter, Diplom-Ingenieur'Wissenschaftlicher Nachwuchs soll mit eigenen Fachtexten beweisen, dass er wissenschaftliche Arbeiten korrekt verfassen kann. Dabei ergeben sich zahlreiche Schwierigkeiten beispielsweise hinsichtlich: Themenfestlegung, Problembearbeitung, Literaturrecherche, Quellenverwendung, Gliederung, Fußnotentechnik und Gestaltung der Arbeit. Im Buch von Axel Baumann werden diese Herausforderungen fokussiert behandelt und inhaltliche sowie formale Aspekte einer wissenschaftlichen Arbeit nachvollziehbar dargelegt.' Thomas Barsch, Geschäftsführer pionierfabrik GmbH & Dozent FOM/DHBW'Das Buch von Axel Baumann sei allen Nachwuchswissenschaftlern empfohlen, die eine kompakte Hilfe für das wissenschaftliche Arbeiten suchen. Von der Themensuche über die planvolle Recherchetätigkeit bis hin zur Verarbeitung der Recherche-Ergebnisse werden in diesem Buch alle Tätigkeiten der wissenschaftlichen Arbeit behandelt.' Bernd Leitermann, Diplom-Mathematiker

Baumann Über das wissenschaftliche Arbeiten jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Impressum;5
3;Inhalt;6
4;Geleitworte;8
5;1. Vorbemerkungen;10
6;2. Anforderungen an wissenschaftliches Arbeiten;14
7;3. Übernahme eines Arbeitsthemas;20
8;4. Ablaufplanung einer wissenschaftlichen Arbeit;28
9;5. Wissenschaftliche Veröffentlichungen nutzen;32
10;6. Online-Recherchen ergebnisorientiert durchführen;40
11;7. Bestände mit Publikationen für Recherchen;44
12;8. Verwaltung von Recherche-Ergebnissen;52
13;9. Niederschrift einer wissenschaftlichen Arbeit;58
14;10. Verzeichnisse einer wissenschaftlichen Arbeit;70
15;11. Beispiele von Literaturangaben in Verzeichnissen;80
16;12. Zitierweise in wissenschaftlichen Arbeiten;84
17;13. Schlussbemerkung zum wissenschaftlichen Arbeiten;96
18;14. Übungen und Aufgaben;100
19;Abkürzungen;108
20;Literatur und Quellen;110
21;Internetquellen;120
22;Richtlinien;130
23;Normen;132
24;Index;134
25;Hinweis;138



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.