Baumeister | Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau | Buch | 978-3-8349-0969-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 117, 547 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung

Baumeister

Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau


2008
ISBN: 978-3-8349-0969-5
Verlag: Gabler Verlag

Buch, Deutsch, Band 117, 547 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 740 g

Reihe: Beiträge zur betriebswirtschaftlichen Forschung

ISBN: 978-3-8349-0969-5
Verlag: Gabler Verlag


Verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Garantien sind im Maschinen- und Anlagenbau zunehmend verbreitet. Abnehmer, die sich an den Total Cost of Ownership orientieren, fordern bestimmte Kostengarantien und Verfügbarkeitszusagen. Solche Garantien können jedoch für den Hersteller erfolgskritisch und mit hohen Risiken behaftet sein. Eine fundierte Prognose der Garantiekosten ist damit von besonderer Bedeutung.

Für dieses typische Controlling-Problem verbindet Alexander Baumeister betriebswirtschaftliche und technische Lösungsmethoden. Zur Entscheidungsunterstützung im Garantiemanagement modelliert er die Lifecycle-Cost-Wirkungen alternativer garantievertraglicher Ausgestaltungsvarianten sowie konstruktiver und instandhaltungsbezogener Maßnahmen nach der Garantiefestlegung. Das dazu entwickelte Simulationstool kann weitgehend alle für praktische Anwendungsfälle notwendigen Gestaltungsmöglichkeiten flexibel erfassen. Dazu gehören z. B. Garantieoptionen und Regenerationsmerkmale genauso wie Redundanzen, alternative Systemkonfigurationen und unterschiedliche Instandhaltungsstrategien als Maßnahmen zur Verfügbarkeitsbeeinflussung.
Baumeister Lebenszykluskosten alternativer Verfügbarkeitsgarantien im Anlagenbau jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Bedeutung von Verfügbarkeitsgarantien im Maschinen- und Anlagenbau.- Gestaltungsalternativen zur Beeinflussung der Lebenszykluskosten von Verfügbarkeitsgarantien.- Einsatzmöglichkeiten erneuerungstheoretischer Lösungsansätze für die Gestaltung von Verfügbarkeitsgarantien.- Simulation als Informationsbasis für Garantieentscheidungen.- Entwurf eines Simulationsmodells für das verfügbarkeitsbestimmte Lifecycle-Cost-Garantiemanagement.- Weiterentwicklungsmöglichkeiten des Simulationstools SimGarant für die Steuerung von Lifecycle-Garantien.


PD Dr. Alexander Baumeister war wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Controlling im Institut für Betriebswirtschaftslehre der Universität Hohenheim. Er ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling an der Universität des Saarlandes.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.