Buch, Deutsch, Band 3, 88 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: Neue Reihe Ergotherapie
Buch, Deutsch, Band 3, 88 Seiten, KART, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 156 g
Reihe: Neue Reihe Ergotherapie
ISBN: 978-3-925196-80-5
Verlag: Schulz-Kirchner
Zur Behandlung von graphomotorischen Störungen gibt es wenig ergotherapeutische Literatur. Dieses Buch soll Grundlagen zur ergotherapeutischen Behandlung graphomotorischer Störungen vermitteln. Ausgehend von grobmotorischen Übungen wird ein feinmotorisches Training entwickelt und mit Fallbeispielen anschaulich dargestellt.