Baumgartner | Liquid Structures | Buch | 978-3-938880-41-8 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 11, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 100 mm x 195 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: Gedanken

Baumgartner

Liquid Structures

Auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-938880-41-8
Verlag: Parodos Verlag

Auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft

Buch, Deutsch, Band 11, 72 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 100 mm x 195 mm, Gewicht: 82 g

Reihe: Gedanken

ISBN: 978-3-938880-41-8
Verlag: Parodos Verlag


In dem Essay Liquid Structures – auf dem Weg in die narzisstische Gesellschaft geht Ekkehart Baumgartner dem Phänomen einer neuen, radikalen Privatheit auf den Grund. Erstmals wird erklärt, was eigentlich geschieht, wenn die Wirklichkeit selbst von narzisstischen Normen beherrscht wird.

Dies wirkt sich für Baumgartner massiv auf das Gemeinwohl aus: Die bloße Meinung erhält von vornherein Wahrheitsstatus, Deutungszirkel enthierarchisieren das Wissen, Geheimbünde wie Wikileaks haben Konjunktur, die Gegenwart schrumpft zu einem „Gefühlsmomentum“. Die Grenzen von Privatheit und Öffentlichkeit, von Psyche und Gesellschaft lösen sich immer stärker auf. Eine Flut von Selbstinszenierungen und privaten Deutungszirkeln bestimmen z.B. die politischen Proteste, die Internetkommunikation oder die Konsumwelten. Menschen verstehen demnach die gesellschaftliche Wirklichkeit zunehmend dort, wo sie das Bild des Selbst widerspiegelt. Soziale Beziehungen werden umso realer und glaubhafter, je näher sie den psychischen Bedürfnissen der Einzelnen kommen.

Baumgartner Liquid Structures jetzt bestellen!

Zielgruppe


Soziologen, Sozialwissenschaftler, Kulturwissenschaftler, Philosophen, Wirtschaftswissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ekkehart Baumgartner, Prof. Dr., veröffentlichte eines der ersten Bücher über Brand Communities und befasst sich als Soziologe und Kommunikationsexperte mit der Konsumkultur. Insbesondere stehen bei ihm der Einfluss sozialer Veränderungen und die Individualisierung im Vordergrund. Zuletzt erschienen von ihm der Essay „Die Erschaffung der Zweitwelt“ (in: Virtuelle Ästhetik) und der Roman „Bruchlinien“. Baumgartner ist auch Akademiedirektor.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.