Baumstark / Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie / saai |Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT | Friedrich Weinbrenner (1766-1826) | Buch | 978-3-7319-0224-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 253 mm x 307 mm, Gewicht: 2850 g

Baumstark / Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie / saai |Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT

Friedrich Weinbrenner (1766-1826)

Architektur und Städtebau des Klassizismus
2. Auflage 2015
ISBN: 978-3-7319-0224-9
Verlag: Imhof Verlag

Architektur und Städtebau des Klassizismus

Buch, Deutsch, 464 Seiten, GB, Format (B × H): 253 mm x 307 mm, Gewicht: 2850 g

ISBN: 978-3-7319-0224-9
Verlag: Imhof Verlag


Friedrich Weinbrenner zählt zu den großen Baumeistern und Stadtplanern des Klassizismus. Wie kein anderer hat er das Erscheinungsbild seiner Heimatstadt Karlsruhe geprägt. Als Leiter der großherzoglichen Bauverwaltung formte er die Architektur in ganz Baden, von der Dorfkirche über Schulhäuser, landwirtschaftliche Güter und Forsthäuser bis hin zur Architektur der Kurbäder. Und weit über Baden hinaus war er ein gefragter Spezialist für den Theaterbau, von Schaffhausen bis Hannover und von Düsseldorf bis Leipzig. Weinbrenners Stil in Anlehnung an die römische Antike, an Palladio und die französische Revolutionsarchitektur machte Schule. Aus ganz Deutschland strömten angehende Architekten in seine Bauschule.
Der Ausstellungskatalog vereint Aufsätze namhafter Autoren und einen Katalogteil mit über 400 Exponaten zu Leben und Werk mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die umfassende Monographie zu Weinbrenners Lebenswerk ist die erste seit 1977 und übertrifft diese bei weitem.

Baumstark / Stadt Karlsruhe – Städtische Galerie / saai |Südwestdeutsches Archiv für Architektur und Ingenieurbau am KIT Friedrich Weinbrenner (1766-1826) jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.