Buch, Deutsch, Band 95, 463 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 1080 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
Zugleich eine Untersuchung zu den abstrakten Kriterien der Beihilfe durch neutrales Verhalten
Buch, Deutsch, Band 95, 463 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 227 mm, Gewicht: 1080 g
Reihe: Studien zum Strafrecht
ISBN: 978-3-03891-101-2
Verlag: Dike Verlag
Der erste Teil der Arbeit widmet sich den Grundlagen der Beihilfestrafbarkeit, wie der Frage nach dem Strafgrund, der Kausalität und der objektiven Zurechnung und entwickelt für Fälle der Beihilfe durch neutrales Verhalten einen Lösungsansatz über die Kombination objektiver und subjektiver Kriterien.
Der zweite Teil widmet sich Fragen, wie der nach der Relevanz der Lagerart und konkreten Tätigkeit und setzt sich kritisch mit der Beihilfe-Rechtsprechung westdeutscher Gerichte in Verfahren wegen NS-Gewaltverbrechen auseinander.
Das Werk ist Teil der Reihe Studien zum Strafrecht, Band 95.