Baur Arbeitsmedizin
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-37413-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 270 Seiten, eBook
Reihe: Springer-Lehrbuch
ISBN: 978-3-642-37413-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Sektion I: Allgemeiner Teil.- 1. Inhalte und Ziele der Arbeitsmedizin.- 2. Grundlagen der Sozialgesetzgebung, Regularien des Gesundheitsschutzes und der Begutachtung.- 3. Arbeitsphysiologie.- 4. Arbeitshygiene und Arbeitsalltag.- 5. Gefährdungsanalyse und-beurteilung, Arbeitsmedizinische Diagnostik und Prävention.- 6. Pysychische Belastung und Beanspruchung.- Sektion II: Berufskrankheiten entsprechend der BKV-Anlage.- 7. Berufskrankheiten der 1er-Gruppe der BKV-Anlage.- 8. Berufskrankheiten der 2er-Gruppe der BKV-Anlage.- 9. Berufskrankheiten der 3er-Gruppe der BKV-Anlage.- 10. Berufskrankheíten der 4er-Gruppe der BKV-Anlage.- 11. Berufskrankheiten der 5er-Gruppe der BKV-Anlage.- 12. Berufskrankheiten der 6er-Gruppe der BKV-Anlage.- Sektion III: Spezielle Aspekte von arbeitsbedingten Erkrankungen und des Gesundheitsschutzes.- 13. Krebs als Berufskrankheit.- 14. Arbeitsbedingte Allergien und Differnetialdiagnosen.- 15. Aerosoldeposition in den Atemwegen.- 16. Pneumokoniosen.- 17. Gesundheitliche Aspekte von Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen.- 18. Arbeitsmedizinische Gehörvorsorge.- 19. Gesetzliche Vorgaben und nachgeordnete Regularien zum Gesundheitsschutz bei der Arbeit.- 20. Aufgaben der Betriebsärzte im Einzelnen.- 21.Arbeitstoxikologie.- 22. Abriss Klinische Umweltmedizin.- 23. Prüfungsfragen.- 24.Kasuistiken.- Sektion IV: Anhang.- 25. Krebserzeugende Arbeitsstoffe der Kategorie 1.- 26. Tabellen zur Einschätzung der MDE.- 27. Themen- und Lernzielkatalog "Arbeitsmedizin".- 28.- Anlage Anamnesebogen.- 29. Internet-Links und weiterführende Literatur.- 30. Stichwortverzeichnis.