Baxandall | Die Wirklichkeit der Bilder | Buch | 978-3-8031-2693-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 693, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

Baxandall

Die Wirklichkeit der Bilder

Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-8031-2693-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Malerei und Erfahrung im Italien der Renaissance

Buch, Deutsch, Band 693, 224 Seiten, KART, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 347 g

Reihe: Wagenbachs andere Taschenbücher

ISBN: 978-3-8031-2693-1
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Die Sichtweise Baxandalls auf die italienische Kunst des 15. Jahrhunderts stand
am Anfang einer ganzen Forschungsrichtung über den Zusammenhang von
Kunstwerken und der sie umgebenden sozialgeschichtlichen Realität.
Anhand von Verträgen, Briefen und Rechnungen rekonstruiert der Autor
im ersten Kapitel die Struktur des damaligen Gemäldehandels und die ökonomische
Grundlage für die Anwendung verschiedener malerischer Techniken.
Dann erläutert Baxandall, wie sich ganz unterschiedliche Erfahrungsbereiche –
darunter das Predigen, das Tanzen und das Ausmessen von Fässern – im Schaffensprozess
großer Kunstwerke wiederfinden. Und schließlich macht uns der
Autor mit den Begriffen vertraut, nach denen Bilder seinerzeit wahrgenommen
und beschrieben wurden: Anmut, Lebendigkeit, Farbgebung oder Perspektive.
Begriffe, die uns die Werke bedeutender Meister wie Masaccio, Filippo Lippi,
Botticelli und Fra Angelico mit den Augen ihrer Zeitgenossen sehen lassen.
Baxandalls inzwischen zum Klassiker gewordenes Buch bietet eine glänzend
geschrieben Einführung in die Malerei der italienischen Frührenaissance.

Baxandall Die Wirklichkeit der Bilder jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Michael Baxandall, geboren 1933, lehrte und arbeitete –
vor allem über die Renaissance – am Warburg-Institut der
Universität London. Er starb 2008 in London.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.