Buch, Englisch, 113 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 304 g
The Limits of Unlimited Selection
Buch, Englisch, 113 Seiten, Format (B × H): 140 mm x 216 mm, Gewicht: 304 g
Reihe: Palgrave Series in Bioethics and Public Policy
ISBN: 978-1-137-51543-8
Verlag: Palgrave MacMillan Us
Reproductive technology allows us to test embryos' genes before deciding whether to transfer them to a woman's uterus. Embryo selection raises many ethical questions but is virtually unregulated in the United States. This comprehensive study considers the ethical, medical, political, and economic aspects of developing appropriate regulation.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Medizintechnik, Biomedizintechnik, Medizinische Werkstoffe
- Geisteswissenschaften Philosophie Ethik, Moralphilosophie
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politikwissenschaft Allgemein Politische Theorie, Politische Philosophie
- Technische Wissenschaften Sonstige Technologien | Angewandte Technik Medizintechnik, Biomedizintechnik
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziologie Allgemein
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Medizin | Veterinärmedizin Medizin | Public Health | Pharmazie | Zahnmedizin Medizin, Gesundheitswesen Allgemeinmedizin, Familienmedizin
Weitere Infos & Material
1. Introduction 2. The Ethics of PGD and Its Relevance to Regulation 3. Drawing Ethical Lines 4. Regulating PGD in Practice 5. Paying for PGD 6. Conclusion