Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID) | Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse | Buch | 978-3-98740-108-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, Band 3, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse

Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID)

Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse

Band 3 Paradiesvorstellungen diskursiv betrachtet
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-98740-108-4
Verlag: Ergon

Band 3 Paradiesvorstellungen diskursiv betrachtet

Buch, Deutsch, Band 3, 368 Seiten, broschiert, Format (B × H): 153 mm x 227 mm, Gewicht: 587 g

Reihe: Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse

ISBN: 978-3-98740-108-4
Verlag: Ergon


In diesem Band werden Paradiesvorstellungen im Judentum, Christentum und Islam behandelt. Es wird gezeigt, wie sie sich diskursiv als alternative, ästhetisch relevante Welten zu bestehenden Realitäten darstellen, welche Funktion sie in der Gegenwartskultur und in politischen Utopien besitzen und wie sie politisch instrumentalisiert werden können. Autorinnen und Autoren aus Theologie, Religions- und Rechtswissenschaft, Philosophie und Kunstgeschichte präsentieren ein breites Spektrum repräsentativer Themen aus einem grenzenlosen Forschungsgebiet im Bereich der interreligiösen Diskurse. Die Präsentation interessanter Plattformen für den interreligiösen Dialog in Vergangenheit und Gegenwart rundet das Werk ab.
Mit Beiträgen von
Doru Constantin Doroftei Robin Flack Barbara Halbauer Sandra Hauser Maria Elisabeth Höwer Norbert Jung Boris Kalbheim Bernhard Lang Kübra Özcan Stefan Schreiner Hans Otto Seitschek Heidrun Stein-Kecks Antonia Steins Georges Tamer Yunus Yaldiz Heinrich de Wall

Bayerisches Forschungszentrum für Interreligiöse Diskurse (BaFID) Erlanger Jahrbuch für Interreligiöse Diskurse jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.