Becher / Blanz / Gaerte | Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013 | Buch | 978-3-8392-1483-1 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik

Becher / Blanz / Gaerte

Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013

Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli
2013
ISBN: 978-3-8392-1483-1
Verlag: Gmeiner-Verlag

Dokumentation einer Zeitreise auf dem Campus Galli

Buch, Deutsch, Band 1, 96 Seiten, Format (B × H): 210 mm x 210 mm, Gewicht: 276 g

Reihe: Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik

ISBN: 978-3-8392-1483-1
Verlag: Gmeiner-Verlag


Mit der Umsetzung des Klosterplans von St. Gallen beginnt 2013 ein einzigartiges Experiment. Vor rund 1200 Jahren entstand die älteste Architekturzeichnung des Mittelalters auf dem berühmten Inselkloster Reichenau. Sie gelangte an ihren Bestimmungsort in St. Gallen, wurde aber baulich nie umgesetzt. Ab 2013 soll in Meßkirch auf dem Campus Galli die Klosterstadt zum Leben erweckt werden. Diese Chronik ist die erste Ausgabe eines jährlich erscheinenden Begleitbuches, das für die Leser die Entwicklung der Baustelle dokumentiert und sie mit ergänzenden Texten in die frühmittelalterliche Zeit der Karolinger eintauchen lässt.

Becher / Blanz / Gaerte Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Chronik 2013 jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Zwittmeier, Markus
Andrea Braun-Henle, Jahrgang 1970, ist Lehrerin und Religionspädagogin. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet sie als Fremdenführerin in Meßkirch und hat an zahlreichen Projekten zur Geschichte und Kultur der Region mitgewirkt. Sie ist Mitglied im Vorstand verschiedener Fördervereine, wie dem Freundeskreises Karolingische Klosterstadt Meßkirch - Campus Galli e. V., und arbeitet immer wieder verantwortlich an Publikationen mit, wie der Chronik. Zu dieser trägt sie regelmäßig Artikel bei. Aus ihrer Feder stammen außerdem verschiedene Beiträge zu historischen und kulturellen Themen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.