Bechev | Die Türkei unter Erdogan - Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat | Buch | 978-3-365-00452-4 | www.sack.de

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 582 g

Bechev

Die Türkei unter Erdogan - Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat

Ausnahmezustand in der Türkei | Revolte gegen Erdo¿an AKP | Istanbuler Bürgermeister Ekrem ¿mamo¿lu CHP
1. Auflage 2023
ISBN: 978-3-365-00452-4
Verlag: HarperCollins Hardcover

Ausnahmezustand in der Türkei | Revolte gegen Erdo¿an AKP | Istanbuler Bürgermeister Ekrem ¿mamo¿lu CHP

Buch, Deutsch, 400 Seiten, Format (B × H): 137 mm x 214 mm, Gewicht: 582 g

ISBN: 978-3-365-00452-4
Verlag: HarperCollins Hardcover


Seit seiner Machtübernahme 2002 hat Recep Tayyip Erdogan einen radikalen Wandel in der Türkei eingeleitet. Das Land, das einst eine Säule des westlichen Bündnisses war, betreibt eine militaristische Außenpolitik, die sich von Bergkarabach bis Libyen in regionale Krisenherde einmischt. Sein früheres demokratisches Streben, u. a. um eine EU-Mitgliedschaft, ist einer gefährlichen Ein-Mann-Herrschaft gewichen.

Der renommierte Politologe Dimitar Bechev zeichnet den politischen Werdegang von Erdogans Regime nach. In einer Geschichte verpasster Gelegenheiten, erodierter Beziehungen, wirtschaftlicher Rückschritte und fataler Abhängigkeiten untersucht er, wie sich die Türkei von den USA und Europa entfernte, sich Putins Russland näherte und ein schwaches demokratisches Regime durch ein autoritäres ersetzte. Bei all den Fäden, die die moderne türkische Geschichte durchziehen und verbinden, haben die Herrschaft des starken Mannes und die AKP-Ära dem Land ihren unauslöschlichen Stempel aufgedrückt .

Wohin steuert die Türkei? Und was bedeutet das für Europa?

Bechev Die Türkei unter Erdogan - Wie sich das Land von der Demokratie und vom Westen verabschiedet hat jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Bechev, Dimitar
DIMITAR BECHEV ist ein aus Bulgarien stammender Politologe. Seine Forschungsschwerpunkte sind die Politik Mittel- und Osteuropas, des Balkans und der Türkei sowie die russische Außenpolitik. Seine Beiträge erscheinen u. a. bei Al Jazeera, The American Interest, Politico und openDemocracy. Er ist Autor des Buchs »Rival Power – Russia in Southeast Europe« und Mitherausgeber von »Russia Rising – Putin's Foreign Policy in the Middle East and North Africa«. Bechev lehrt und forscht derzeit an der University of Oxford.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.