E-Book, Deutsch, Band Band 13, 210 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Hagiographie.
Beck / Berndt Sakralität und Sakralisierung
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-515-10640-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Perspektiven des Heiligen
E-Book, Deutsch, Band Band 13, 210 Seiten, E-Book-Text
Reihe: Beiträge zur Hagiographie.
ISBN: 978-3-515-10640-5
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Das Heilige ist allgegenwärtig. Es zeigt sich in konkreten Formen wie etwa heiligen Schriften, Sakralbauten oder auch Personen, ist aber zuweilen schwer fassbar, wenn es zum Beispiel auf Namen, Handlungen oder spirituelle Erfahrungen bezogen wird. Dabei können die Manifestationen, in welchen Heiliges zu Tage tritt, äußerst vielfältig sein, und so vereint dieser Band Beiträge verschiedenster Disziplinen und deckt eine große Zeitspanne ab: von kirchlichen Bodenmosaiken des Nahen Ostens aus dem 6. Jahrhundert bis hin zu den methodischen Überlegungen Max Müllers über die Ursprünge des Heiligen. Der geographische Rahmen erstreckt sich über das abendländische Europa hinaus auf das christlich-arabische Spanien des Mittelalters, auf Ägypten sowie auf die fernöstlichen Länder Indien und China. Sakralität erweist sich jeweils nicht als eine konstante Größe, sondern muss als Prozess verstanden werden, in dem das Heilige stets bestätigt oder neu definiert werden muss.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionssoziologie und -psychologie, Spiritualität, Mystik
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religion & Kultur
- Sozialwissenschaften Ethnologie | Volkskunde Ethnologie Religionsethnologie
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Vergleichende Religionswissenschaft
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Religionssoziologie
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Kirchengeschichte Hagiographie
Weitere Infos & Material
1;INHALTSVERZEICHNIS;6
2;VORWORT DER HERAUSGEBER;8
3;SAKRALITÄT: EINLEITENDE BEMERKUNGEN;12
4;HERRSCHERSAKRALITÄT;16
5;MARTERTODT IN HELVETISCHEN LANDEN – DIE HEILIGEN FELIX UND REGULA IM MITTELALTERLICHEN UND FRÜHNEUZEITLICHEN ZÜRICH;34
6;SAKRALITÄT IM PROTESTANTISMUS, ODER: WO STECKT DAS HEILIGE NACH DER REFORMATION?;54
7;MARKIERUNGEN DES HEILIGEN?;72
8;SAKRALITÄT UND SAKRALISIERUNG. WIE KANN ZEIT GEHEILIGT WERDEN?;90
9;ÄGYPTEN ALS TEMPEL DER WELT UND HORT DES ABERGLAUBENS;106
10;KONZEPTE VON HEILIGKEIT DURCH ERFAHRUNG DES ABSOLUTEN IM ADVAITA-VED?NTA DER PAÑCADA??;122
11;HEILIGKEITSKONZEPTIONEN IM SPÄTKAISERZEITLICHEN CHINA;142
12;EXKURSIONEN ZU DEN URSPRÜNGEN DES HEILIGEN;178
13;FARBTAFELN;198