Beck / Fricke Neue Arzneimittel Band 22
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-8047-3720-4
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Fakten und Bewertungen
E-Book, Deutsch, 414 Seiten, E-Book-Text
ISBN: 978-3-8047-3720-4
Verlag: Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kritische Bewertung
Die Einschätzung des therapeutischen Stellenwerts neuer Arzneistoffe nach Fricke/Beck ist längst ein verlässliches Markenzeichen. Ärzte oder Apotheker, die sich kritisch mit neuen Arzneimitteln auseinandersetzen, finden hier fundierte, firmenunabhängige Informationen.
In Band 22 dieser bewährten Reihe liefern Pharmakologen und Kliniker auf Basis der bisher zur Verfügung stehenden Erfahrungen wertende Stellungnahmen zu 25 in den Jahren 2009 bis 2015 neu zugelassenen Arzneistoffen.
Den Monographien vorangestellte Übersichten zu medizinischen Grundlagen und therapeutischem Umfeld runden jedes Kapitel ab. Ein kumulativer Index sorgt dafür, dass Sie bereits besprochene Arzneistoffe rasch in den jeweiligen Bänden finden.
Mit Beiträgen von
Thomas Beck, Annette Freidank, Judith Günther, Achim Jatkowski, Alexandra Kiefel, Detlef Klauck, Jan Matthes und Hela-Felicitas Petereit.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
1;Neue Arzneimittel, Band 22;1
1.1;Vorwort;6
1.2;Inhaltsverzeichnis;8
1.3;Autoren;12
1.4;Einleitung;14
1.5;A Alimentäres System und Stoffwechsel;20
1.5.1;A06 Mittel gegen Obstipation;20
1.5.1.1;A06A Mittel gegen Obstipation;20
1.5.1.1.1;A06AX Andere Mittel gegen Obstipation;20
1.5.1.1.1.1;A06AX04 Linaclotid (Constella®);22
1.5.2;A07 Antidiarrhoika und intestinale Antiphlogistika/Antiinfektiva;30
1.5.2.1;A07A Intestinale Antiinfektiva;30
1.5.2.1.1;A07AA Antibiotika;30
1.5.2.1.1.1;A07AA12 Fidaxomicin (Dificlir®);32
1.5.3;A10 Antidiabetika;42
1.5.3.1;A10B Antidiabetika, exkl. Insuline;42
1.5.3.1.1;A10BX Andere Antidiabetika, exkl. Insuline;42
1.5.3.1.1.1;A10BX09 Dapagliflozin (ForXiga®; in Xigduo®);44
1.5.3.1.1.2;A10BX10 Lixisenatid (Lyxumia®);56
1.5.3.1.1.3;A10BX11 Canagliflozin (Invokana®; in Vokanamet®);63
1.5.3.1.1.4;A10BX13 Albiglutid (Eperzan®);75
1.5.3.1.1.5;A10BX14 Dulaglutid (Trulicity®);84
1.6;C Kardiovaskuläres System;92
1.6.1;C01 Herztherapie;92
1.6.1.1;C01B Antiarrhythmika, Klasse I und III;92
1.6.1.1.1;C01BG Antiarrhythmika, Klasse III;92
1.6.1.1.1.1;C01BG11 Vernakalant (Brinavess®);96
1.6.2;C10 Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen;110
1.6.2.1;C10A Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen, rein;110
1.6.2.1.1;C10AX Andere Mittel, die den Lipidstoffwechsel beeinflussen;110
1.6.2.1.1.1;C10AX12 Lomitapid (Lojuxta®);112
1.7;G Urogenitalsystem und Sexualhormone;130
1.7.1;G04 Urologika;130
1.7.1.1;G04B Andere Urologika, inkl. Spasmolytika;130
1.7.1.1.1;G04BD Mittel bei häufiger Blasenentleerung;130
1.7.1.1.1.1;G04BD12 Mirabegron (Betmiga®);133
1.7.2;G04 Urologika;144
1.7.2.1;G04B Andere Urologika, inkl. Spasmolytika;144
1.7.2.1.1;G04BX Andere Urologika;144
1.7.2.1.1.1;G04BX14 Dapoxetin (Prilegy®);146
1.8;J Antiinfektiva zur systemischen Anwendung;158
1.8.1;J07 Impfstoffe;158
1.8.1.1;J07B Virale Impfstoffe;158
1.8.1.1.1;J07BK Varicella Zoster Impfstoffe;158
1.8.1.1.1.1;J07BK02 Zoster Virus (lebend, abgeschwächt) (Zostavax®);162
1.9;L Antineoplastische und immunmodulierende Mittel;176
1.9.1;L01 Antineoplastische Mittel;176
1.9.1.1;L01X Andere antineoplastische Mittel;176
1.9.1.1.1;L01XC Monoklonale Antikörper;176
1.9.1.1.1.1;L01XC10 Ofatumumab (Arzerra®);182
1.9.2;L01 Antineoplastische Mittel;200
1.9.2.1;L01X Andere Antineoplastische Mittel;200
1.9.2.1.1;L01XE Proteinkinase-Inhibitoren;200
1.9.2.1.1.1;L01XE11 Pazopanib (Votrient®);206
1.9.2.1.1.2;L01XE12 Vandetanib (Caprelsa®);218
1.10;M Muskel- und Skelettsystem;234
1.10.1;M05 Mittel zur Behandlung von Knochenerkrankungen;234
1.10.1.1;M05B Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation;234
1.10.1.1.1;M05BX Andere Mittel mit Einfluss auf die Knochenstruktur und die Mineralisation;234
1.10.1.1.1.1;M05BX04 Denosumab (Prolia®, Xgeva®);238
1.11;N Nervensystem;252
1.11.1;N03 Antiepileptika;252
1.11.1.1;N03A Antiepileptika;252
1.11.1.1.1;N03AX Andere Antiepileptika;252
1.11.1.1.1.1;N03AX22 Perampanel (Fycompa®);264
1.11.2;N05 Psycholeptika;280
1.11.2.1;N05C Hypnotika und Sedativa;280
1.11.2.1.1;N05CM Andere Hypnotika und Sedativa;280
1.11.2.1.1.1;N05CM18 Dexmedetomidin (Dexdor®);283
1.11.3;N07 Andere Mittel für das Nervensystem;298
1.11.3.1;N07X Andere Mittel für das Nervensystem;298
1.11.3.1.1;N07XX Andere Mittel für das Nervensystem;298
1.11.3.1.1.1;N07XX05 Amifampridin (Firdapse®);301
1.11.3.1.1.2;N07XX07 Fampridin (Fampyra®);311
1.11.3.1.1.3;N07XX08 Tafamidis (Vyndaqel®);322
1.12;R Respirationstrakt;330
1.12.1;R03 Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen;330
1.12.1.1;R03B Andere inhalative Mittel bei obstruktiven Atemwegserkrankungen;330
1.12.1.1.1;R03BB Anticholinergika;330
1.12.1.1.1.1;R03BB05 Aclidiniumbromid (Bretaris® Genuair®, Eklira® Genuair®);332
1.12.2;R07 Andere Mittel für den Respirationstrakt;338
1.12.2.1;R07A Andere Mittel für den Respirationstrakt;338
1.12.2.1.1;R07AX Andere Mittel für den Respirationstrakt;338
1.12.2.1.1.1;R07AX02 Ivacaftor (Kalydeco®);342
1.12.2.1.1.2;R07AX30 Lumacaftor (in Orkambi®);357
1.13;V Varia;370
1.13.1;V03 Alle übrigen Mittel;370
1.13.1.1;V03A Alle übrigen therapeutischen Mittel;370
1.13.1.1.1;V03AE Mittel zur Behandlung der Hyperkaliämie und der Hyperphosphatämie;370
1.13.1.1.1.1;V03AE06 Colestilan (BindRen®);373
1.14;Neue Arzneimittel (Kumulativer Index 1986/87 bis Band 21);379
1.15;Sachregister;402
1.16;Interaktionen;422




