C.H.Beck
Das Online-Angebot u.a. mit dem großen Kommentar von Düsing/Martinez, Agrarrecht, dem Münchener Anwaltshandbuch Agrarrecht von Dombert/Witt und dem laufend aktualisierten BeckOK Umweltrecht von Giesberts/Reinhardt. Ein umfassendes Rechtsprechungsarchiv sowie Gesetzestexte auf nationaler und europäischer Ebene runden das Modul ab.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Folgende Inhalte sind im Agrarrecht PLUS-Modul enthalten:
Kommentare und Handbücher
- Düsing/Martinez, Agrarrecht | Highlight
Der Kommentar behandelt die öffentlich-rechtlichen, zivilrechtlichen und strafrechtlichen Aspekte des Agrarrechts und bietet damit die bislang einzige umfassende Kommentierung zu diesem vielfältigen Mandatsgebiet. Insgesamt werden mehr als 50 Gesetze und Verordnungen eingehend erläutert. - Münchener Anwaltshandbuch Agrarrecht, Hrsg. Dombert/Witt | Highlight
Bringt alle praxisrelevanten Aspekte des äußerst facettenreichen Agrarrechts auf den Punkt:
Ausführlich und anhand konkreter Handlungs- und Gestaltungshinweise werden die Besonderheiten agrarrechtlicher Mandatsverhältnisse erläutert. Eingehend behandelt sind alle wichtigen Fragen aus Zivilrecht, Verwaltungsund Wirtschaftsrecht, Ordnungswidrigkeiten- und Strafrecht, Steuerrecht, Subventions- und Beihilfenrecht sowie die europarechtlichen Grundlagen. - BeckOK Umweltrecht, Hrsg. Giesberts/Reinhardt | Highlight
Aktuelle Kommentierung fünf zentraler Gesetze des besonderen Umweltrechts (BImSchG, KrWG, BBodSchG, WHG und BNatSchG). - Dauses/Ludwigs, Handbuch des EU-Wirtschaftsrechts (Auszug Agrarrecht)
- Grimm/Norer, Agrarrecht
- Hirt/Maisack/Moritz, Tierschutzgesetz
- Leingärtner, Besteuerung der Landwirte
- Lorz/Metzger, Tierschutzgesetz
- Lüdtke-Handjery/Haarstrich, Landpachtrecht
- Lüdtke-Handjery/von Jeinsen, Höfeordnung
- Metzger/Zech, Sortenschutzrecht | Highlight
Der Kommentar behandelt das deutsche Sortenschutzgesetz (SortG), die europäische Sortenschutzverordnung (VO (EG) 2100/94 – GSortV), die für den Rechtsschutz von Pflanzenzüchtungen relevanten Vorschriften des Patentgesetzes (PatG) sowie des Europäischen Patentübereinkommens (EPÜ). - v. Selle/Huth, Gesetz über das gerichtliche Verfahren in Landwirtschaftssachen
- Schuck, Bundesjagdgesetz
Formulare
- BeckOF Prozess | Agrarrecht
Rechtsprechung und Aufsätze
- Rechtsprechung aus Beck’schen Zeitschriften sowie exklusiv online weitere Rechtsprechung im Volltext (BeckRS und BeckEURS), dazu Leitsätze aus LSK zu weiteren Zeitschriften
- Aufsätze aus Beck’schen Zeitschriften, z. B. aus NJW, NVwZ, ZuR und EuZW
Normen
- Normen zum Agrarrecht
- EU-Richtlinien, EU-Verordnungen u. a. m.
- Verwaltungsvorschriften, Erlasse