Beck | Polis und Koinon | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band Band 114, 316 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Historia – Einzelschriften.

Beck Polis und Koinon

Untersuchungen zur Geschichte und Struktur der griechischen Bundesstaaten im 4. Jahrhundert v. Chr.
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-515-11801-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Untersuchungen zur Geschichte und Struktur der griechischen Bundesstaaten im 4. Jahrhundert v. Chr.

E-Book, Deutsch, Band Band 114, 316 Seiten, E-Book-Text

Reihe: Historia – Einzelschriften.

ISBN: 978-3-515-11801-9
Verlag: Franz Steiner
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Studie bestimmt den politisch-rechtlichen Charakter der griechischen „Bundesstaaten“ in vorhellenistischer Zeit auf der Grundlage eines vollständigen Katalogs aller Koiná. Angesichts der Instabilität der zwischenstaatlichen Beziehungen im 4. Jahrhundert erscheint die Integration mehrerer Poleis in einem Koinon vordergründig als probates Mittel zur regionalen Konfliktminderung. Wie aber vertrug sich die Autonomie der Polis mit dem Prinzip der bundesstaatlichen Integration? Die Analyse zeigt, daß zwischen Polis und Koinon ein unüberwindbares Spannungsfeld bestand. So bewirkte der politische Zusammenschluß in einem Koinon keine dauerhafte Überwindung des Polis-Partikularismus, sondern erzeugte seinerseits neue Krisen und Konflikte.

Beck Polis und Koinon jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Beck, Hans
Hans Beck is Professor of Ancient History at the University of Münster and Adjunct Professor in Classical Studies at McGill University Montreal. His research focuses on the local horizon of ancient Greece and its interplay with the grand currents of cultural patterns and practices. He has been awarded the Anneliese Maier Prize of the Humboldt Foundation and is a Fellow of the Royal Society of Canada.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.