Becker | Aktives Zuhören im beruflichen Kontext | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

Becker Aktives Zuhören im beruflichen Kontext


1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-346-09240-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 18 Seiten

ISBN: 978-3-346-09240-3
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Akademische Arbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Führung und Personal - Personalführung, , Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Methode des 'aktiven Zuhörens' als Teil der Gesprächsführung im beruflichen Umfeld beleuchtet. Nach einer Einführung in kommunikationspsychologische Grundmodelle wird die Methode in die Philosophie ihres Begründers Carl Rogers eingeordnet, in ihren Grundzügen erläutert und anschließend ihre verschiedenen Anwendungsmethoden - das Paraphrasieren und Verbalisieren - dargestellt. Ziel dieser Arbeit ist die Klärung der Frage, in welchen Situationen die Anwendung des 'aktiven Zuhörens' der Problemlösung dienlich und unter welchen Umständen ihr Einsatz kritisch zu beurteilen ist.

Becker Aktives Zuhören im beruflichen Kontext jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.